Diskussion:Emily Seibold

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kein Whitewashing, sondern chronologische Darstellung von Erfolgen und Mißerfolgen

[Quelltext bearbeiten]

In dieser Diskussion und mit diesen Löschungen versuchte die Mutter unter dem Benutzernamen Swazitours ein Whitewashing des Artikels. Allerdings besteht eine Enzyklopädie in der umfassenden und chronologischen Darstellung von Ergfolgen und Mißerfolgen einer Spielerin bzw. eines Spielers. Nur einseitig Erfolge darzustellen, um "potentielle Sponsoren" anzulocken ist im Gegensatz zu einer eigenen Homepage nicht der Ansatz einer Enzyklopädie. Eine Gesamtschau ergibt sich immer in der chronologischen Gesamtdarstellung. Und wenn die Erfolge mehr werden, verschiebt sich ja auch das Bild noch mehr zu Erfolgen in der Gesamtschau. Es kann aber nicht sein, dass sich eine Tennis-Mutter nur das Positive aus der Vita ihrer Tochter aussucht, um Sponsoren-Marketing mittels eines Wikipedia-Eintrags zu betreiben. Ich orientiere mich strikt an diesen Verlinkungen, um aussagekräftige und umfassende Artikel zu schreiben. --DonPedro71 (Diskussion) 07:31, 12. Sep. 2023 (CEST)Beantworten