Diskussion:Ernst Rose

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Hofmarschall in Abschnitt Ernst Rose war Bergmann bevor er Fotograf wurde.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nachforschungen

[Quelltext bearbeiten]

Nach dem Adressbuch von 1893/1894 wohnte zu dieser Zeit im Mühlental 27 die Witwe Charlotte Rose mit ihrem Sohn? Fritz Rose[1], der ebenda ein photographisches Atelier betrieb. (AnzeigeGeschäftsadresse) Ernst Rose war wohl zu diesem Zeitpunkt schon verstorben. Am Nicolaiplatz gab es auch noch kein Geschäft. Wenn, dann müsste ein Umzug dorthin nach 1894 gewesen sein, vollzogen von Fritz Rose. Im Adressbuch stehen dort 1926 nur die Witwe Frieda Rose, wohl die Frau von Fritz Rose, und das benannte Atelier von Hildegard Riekewolt als Nachfolgerin.[2] --Migebert (Diskussion) 20:50, 31. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Ernst Rose war Bergmann bevor er Fotograf wurde.

[Quelltext bearbeiten]

Wo ist der Beleg für diese Aussage? Ich behaupte, Ernst Rose war 1868 noch als Fotograf Marmormeister auf der Voigtstiegmühle. Beleg: Photographische Mitteilungen. Zeitschrift des Deutschen Photographen-Vereins, Band 4 (1868), S. 243. --Hofmarschall (Diskussion) 22:56, 21. Jul. 2019 (CEST)Beantworten