Diskussion:Fanabteilung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Andy1982 in Abschnitt Fanabteilung vs. Fanprojekt
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo, ich schlage vor, hier nicht eine Weblinksammlung von allen möglichen Vereinen zu erstellen (Richtlinie: 5 Weblinks in einem Artikel). Wikipedia ist keine Linksammlung. - Eine allgemeine Erläuterung, was eine Fanabteilung ist, sollte reichen.

Gibt es eigentlich nur beim Fussball Fanabteilungen? Nicht auch z.B. beim Eishockey? -- tsor 17:02, 13. Apr 2005 (CEST)

Eine Linkliste macht imho hier Sinn, weil es sehr schwer ist, sich einen Überblick zu verschaffen, wo es bislang überhaupt Fanabteilungen gibt, teilweise haben diese noch keinen eigenstaendigen Webauftritt. Fanabteilungen bei anderen Sportarten sind mir bislang unbekannt. Die Links führen a) zu Websites der Fanabteilungen, um sich über sie zu informieren und b) zu deren Vereinen (innerhalb von Wikipedia). Msch 17:38, 13. Apr 2005 (CEST)

Hallo Msch, bitte schau Dir einmal Wikipedia:Verlinken an, hier insbesondere den Abschnitt "Weblinks (Externe Links)". Es besteht allgemeiner Konsens, dass wir hier keine Linksammlung haben wollen. Es wird wohl immer wieder einmal versucht, Weblinks zu platzieren. Und jeder findet Argumente, dass gerade diese Links besonders nützlich sind. Aber letztlich haben wir uns gegen eine Linksammlung entschieden. Einige Diskussionen findest Du Diskussion:Liste von Brauereien und Diskussion:Liste der Radballvereine. Dort werden auch Vorschläge vorgestellt, wie man das "Problem" lösen kann (Stichwort dmoz). Auf Benutzer:SirJective/Wartungslisten/Artikel mit vielen Weblinks sind Artikel aufgeführt, die besonders viele Weblinks enthalten. Wir sind dabei, diese Artikel radikal von Weblinks zu entrümpeln nach dem Prinzip: Wikipedia ist keine Linksammlung. -- tsor 19:24, 13. Apr 2005 (CEST)


Fanabteilung vs. Fanprojekt

[Quelltext bearbeiten]

Was ist denn der Unterschied zwischen Fanabteilungen und Fanprojekten? Fanprojekte machen dasselbe, wie hier im Artikel beschrieben ist (Fanbetreuung, Organisation von Auswärtsfahrten etc.). Fanprojekte gibt es in fast allen Vereinen im Profifußball, warum werden dann hier ausgerechnet diese Fanabteilungen genannt? Baschti23 17:23, 17. Feb 2006 (CET)

Der wesentliche Unterschied ist meiner Meinung nach, dass eine Fanabteilung eine offizielle Abteilung eines Fußballvereins ist. Sie ist somit Teil der Organisation Fuballverein. Bei Fanprojekten ist es meines Wissens nach so, dass diese im Wesentlichen von Fans für Fans gemacht werden. Sie sind also unabhängig von dem eigentlichen Verein.--Andy 15:09, 28. Apr. 2007 (CEST)Beantworten