Diskussion:Fischer-Tropsch-Synthese/Archiv/2010

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Airbus fliegt mit "Gas to Liquid"

Ergänzung zum Kapitel "Luftverkehr":

Am 1. Februar 2008 hat ein Airbus A380 einen dreistündigen Testflug absolviert, bei dem eines der vier Triebwerke mit einer Mischung aus 60% Kerosin und 40% "Gas to Liquid"-Kraftstoff betrieben wurde. Der GTL-Kraftstoff, von dem das Testflugzeug 4,4 Tonnen an Bord hatte, wurde mit dem Fischer-Tropsch-Verfahren hergestellt.

Technische Änderungen waren weder am Flugzeug noch am Triebwerk erforderlich. Der Test verlief erfolgreich.

Nach den Versuchen der amerikanischen Luftwaffe war dies das erste Mal, dass ein ziviles Verkehrsflugzeug mit GTL betrieben wurde.

Quelle: Flug Revue April 2008, Seite 104f

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Linksfuss 13:30, 21. Mär. 2010 (CET)