Diskussion:Fixpunktsatz von Kleene

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

{{Löschen}} Schwerer Fakeverdacht! -- Buehnle23 02:09, 6. Jan 2006 (CET)

Wie bitte, Fakeverdacht? Bitte genauer begruenden.

Für mich als Laien unverstädnlich. Daher vermutlich unwahr. -- Buehnle23 02:23, 6. Jan 2006 (CET)

So ziemlich jeder mathematische Artikel hier ist für Laien unverständlich und damit (nach dir) vermutlich unwahr. Wenn du meinst, dass die Anschaulichkeit fehlt, dann hast du vermutlich reöcht. Aber ich bitte Dich, darauf zu hoffen, dass ich oder jemand anderes irgendwann mal einen besseren Tag haben wird und den Artikel verbessert. Evolux 02:58, 6. Jan 2006 (CET)

also nach ein wenig recherche bin ich mir ziemlich sicher, daß das kein fake ist. SLA daher rausgenommen. -- 05:17, 6. Jan 2006 (CET)

Hallo, bei Mathworld kann ich den Fixpunktsatz nicht finden, aber der Name wird mit Berechenbarkeit in Verbindung gebracht, die Formulierungen sind für mich verständlich und die Aussage klingt glaubwürdig (Beweis durch Diagonalverfahren?). --Wiegels „…“ 05:27, 6. Jan 2006 (CET)

Manche Quellen bezeichnen den Fixpunksatz auch nur als Spezialfall des Rekursionssatzes, nicht als eigenstaendigen Satz (bei Mathworld steht das z.B. ganz am Ende bei Rekursionssatz). Ich mach mich da naechste Woche noch mal schlau. (Rekursionssatz muesste man uebrigens auch mal ueberarbeiten). Evolux 11:58, 7. Jan 2006 (CET)

Artikel wird mit Rekursionssatz vereinigt.