Diskussion:Flugzeugführerabzeichen (Wehrmacht)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Eingangskontrolle in Abschnitt Auszeichnung?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Im Artikel Hermann Göring ist ein Foto Görings im ersten Weltkrieg abgebildet, in dem er selbst ein Flugzeugführerabzeichen trägt. Das Zeichen muss also schon früher existiert haben. Weiss jemand mehr dazu? --130.92.9.56 14:18, 3. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Da es sich wohl dabei um das preußische gehandelt haben muß, habe ich den Artikel jetzt verschoben und werde 'ne BKL draus machen,

--Pflastertreter 14:47, 7. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Unsinn mit der BKL, was ihr meint ist das: Militär-Flugzeugführer-Abzeichen (Preußen). Da braucht es kein eigenes BKL für den Artikel hier. 2. gab es vor dem Flugzeugführerabzeichen auch noch einen Vorgänger, das Fliegerschaftsabzeichen oder manchmal auch Flugzeugführerabzeichen 1. Form genannt. --PimboliDD 15:02, 7. Mai 2010 (CEST)Beantworten
Na, so ganz unsinnig finde ich das eigentlich nicht, weil ich bereits an quasi offizieller Stelle (beim Bundesarchiv) auf die Bezeichnung Flugzeugführerabzeichen für ein Abzeichen aus dem Jahre 1913 gestossen bin. Eine Verwechslungsgefahr besteht da m.E. durchaus. Du kannst zum einen die BKL um das von Dir genannte Abzeichen erweitern, zum anderen natürlich auch den Artikel in geeigneter Form umarbeiten, so dass er alle Versionen wiederspiegelt. Das wäre aber für mich ein Mehraufwand, den ich alleine, um die Verwechslungsgefahr auszuräumen, nicht bereit bin zu investieren. Dazu kommt dann noch, das sich einzelne Artikel m.E. auch zeitlich besser einordnen lassen. Das ganze in der Kat Orden- und Ehrenzeichen für quasi einen Berufsabschluß fand ich auch etwas, nun ja, übertrieben, ist aber eigentlich ein anders Thema. --Pflastertreter 15:36, 7. Mai 2010 (CEST) P.S.: Spitzfindigkeiten, wie hieß doch (etwas) anders, helfen einem nicht ganz mit der Materie vertrauten Leser nicht weiter, ich würde die BKL in dem Fall als Service, wie quasi einen Falschschreiberedirekt betrachten. Du könntest natürlich noch unterscheiden nach Stiftungsjahr o.ae., a la Flugzeugführerabzeichen (1935), ich hab's jetzt einfach analog der Kategoriebezeichnung gemacht. Wenn man's letztgültig irgendwo in geeigneter Form zusammen fassen möchte, könnte man mit dem Link gleich auf einen passenden Artikelunterabschnitt verlinken. --Pflastertreter 15:50, 7. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Absolut untragbarer Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel ist absolut überflüssig! Grundlegende Stellen fehlen, Daten und Fakten sind teilweise schlicht falsch, und viele weitere Informationen wurden gar nicht mit erfasst bzw. berücksichtigt. Beispiel: Gründung und Stiftung des Flugzeugführerabzeichen war nicht H.Görung. Er hat es nur erneuert, wie es in der Ordenspraxis allgemein üblich war. (siehe Eisernes Kreuz) Das Abzeichen gab es schon viel früher. In unterschiedlichsten versionen (Mit Zeppelin, Flugzeug, etc.) Darauf wird hier im Artikel mit keiner Silbe eingegangen.

Es fehlen die Verleihungskriterien, von wem es wie und wann verliehen wurde. Wenn man sich bemüht, könnte man noch Zahlen auflisten, wann wieviele an wen verliehen wurden. (Nicht nur die Luftwaffenangehörige bekamen das Abzeichen. So hat z.B. SS-Obergruppenführer Reinhard Heydrich eben jenes verliehen bekommen.) http://de.wikipedia.org/wiki/Reinhard_Heydrich


Auch fehlen mir die weiteren Stufen. So gab es z.B. das Flugzeugführerabzeichen mit Brillianten, etc.

Der Artikel in seiner jetzigen Form ist lückenhaft und fehlerhaft, und sollte unter allen Umständen überarbeitet werden! MfG, Dierk³er (nicht signierter Beitrag von 217.231.27.80 (Diskussion | Beiträge) 21:45, 8. Jan. 2010 (CET)) Beantworten

Erst mal lesen, es gibt auch den Artikel Flugzeugführer- und Beobachterabzeichen. Das ist aber ein ganz anderen Abzeichen, als das hier erwähnte. --PimboliDD 15:04, 7. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Auszeichnung?

[Quelltext bearbeiten]

Ich halte das für ein Funktionsabzeichen, das auch später weiter getragen werden durfte. Etwa vergleichbar mit dem Fallschirmspringerabzeichen oder auch Dienstgradabzeichen. Eben etwas, was in der Laufbahn irgendwann kommen muß. --Eingangskontrolle (Diskussion) 20:40, 25. Nov. 2015 (CET)Beantworten