Diskussion:Frank Straass

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Tagen von 2A02:8070:9485:8880:74C7:8430:513F:6067 in Abschnitt Frank Straass verstorben
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Frank Straass verstorben

[Quelltext bearbeiten]

Am 7. April dieses Jahres fügte eine IP, die sich selbst als Sohn des Autors und Regisseurs Straass bezeichnete, folgende Ergänzung durch

   gestorben 27. September 2009   

In Ermangelung einer wikitauglichen Quelle wurde dieser Edit kurz darauf revertiert. Heute bin ich zufällig darauf gestoßen; möchte aber - bevor ich eine womöglich ebenfalls nicht ausreichend bequellte Veränderung vornehme - hier die Sachlage erläutern: Nach meinem Kenntnisstand ist Frank Straass tatsächlich schon vor Jahren verstorben. 2009 halte ich für mehr als wahrscheinlich. Am 13. November 2009 kündigte das Hamburger Abendblatt eine Lesung von Claus-Peter Rathjen an mit den Worten

"Aus der Erzählung des jüngst verstorbenen Schauspielers und Regisseurs Frank Straass"

Der Artikel (nur eine kurze Ankündigung) ist leider online nicht mehr ohne Abo zu lesen, kann aber in der zugehörigen Ausgabe nachgeschlagen werden. Wenn man "Frank Straass" in der Archivsuche der online-Präsenz des Hamburger Abendblattes eingibt, kann man zumindest die ersten beiden Sätze quasi als Beleg meiner Aussage hier nachlesen. Insofern halte ich die Darstellung der IP für sehr glaubwürdig - auch wenn ich bisher nicht verstehen kann, warum der Tod eines doch auf so vielfältige Weise aktiven Künstlers (in Kürschners-Literatur-Kalender ist er ebenfalls ausgiebig dargestellt) bisher keine mediale Resonnanz erfahren hat. Falls hier auf der Disku keine Einwände erhoben werden, werde ich in ca. 10 Tagen eine diesbezügliche Änderung am Artikel vornehmen. Gruß, --Aristeides Ξ 16:06, 29. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Wie aus diesem Diskussionsbeitrag hervorgeht, lebt Straass seit beinahe 12 Jahren nicht mehr. Ich finde die Belege absolut ausreichend. Solange aber keine Todesanzeige oder ähnliches gefunden werden kann, sollte dennoch der Zusatz "der älteste noch lebende Synchronsprecher" entfernt werden. Sollte er doch noch leben, was ich anzweifle, lägen seine letzten Einsätze als Synchronsprecher auch bereits 15 Jahre zurück. --Begas89 (Diskussion) 05:32, 27. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Herbert Baumann alias Frank Straass war mein Onkel, der jüngere Bruder meines Vaters.
Er ist definitiv 2009 verstorben. --2A02:8070:9485:8880:74C7:8430:513F:6067 17:49, 25. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Fehlernest bei Frank Straass

[Quelltext bearbeiten]

Grüß Gott, nur zur INFO bei Herr Straass habe ich ein Fehlernest entdeckt. Viele Grüße Antarktis 1999 (Diskussion) 17:17, 25. Mär. 2023 (CET)Beantworten