Diskussion:Franz Joseph Dröge

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Pauls erster Enkel in Abschnitt Wie lange tatsächlich?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wie lange tatsächlich?[Quelltext bearbeiten]

"1842 bis 1842 gehörte er den Vereinigten ständischen Ausschüssen in Berlin an."

Gruß --Pauls erster Enkel (Diskussion) 21:19, 17. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

Ich habe noch einmal ein paar Jahre draufgelegt... Ernsthaft: Danke für den Hinweis. Ist korrigiert--Karsten11 (Diskussion) 21:27, 17. Apr. 2019 (CEST)Beantworten
Dann könntest Du sogar schreiben "† nach 1848", denn "† im 19. Jahrhundert" kann man auch weglassen, es ist nichtssagend, weil ohnehin klar. --Pauls erster Enkel (Diskussion) 22:01, 17. Apr. 2019 (CEST)Beantworten
Das Todesjahr ist nicht bekannt. Daher könnte man es auch ganz weglassen (oder "unbekannt" schreiben). Im Kategoriesystem haben wir die Logik, es auf Jahrhunderte einzugrenzen. Ist einfach nur eine Konvention. Und aus Gründen der Konsistenz geben wir das auch in Intro so an.--Karsten11 (Diskussion) 22:26, 17. Apr. 2019 (CEST)Beantworten
Ok, ich habe die Angabe "nach XXXX " anderswo gelegentlich schon gelesen, daher hielt ich das für einen gangbaren Weg. Aber Konventionen sind auch sinnvoll. --Pauls erster Enkel (Diskussion) 23:03, 17. Apr. 2019 (CEST)Beantworten