Diskussion:Freies China

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Bestoernesto in Abschnitt Andere Zeitschrift mit selbem Namen?
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Andere Zeitschrift mit selbem Namen?

[Quelltext bearbeiten]

ISSN 1013-0896 --Asthma 17:54, 19. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Sieht ganz so aus, denn die aus dem Artikel ist jene hier. -- TAFKACOS 11:50, 16. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Dein Link funkt nicht, der war an deine Session gebunden. --Asthma 12:32, 16. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Jau stimmt, nach dem Löschen des Keks war ich auch nicht mehr in der Lage den Titel zu finden. Deshalb der Einfachheit halber :
Titel: Ziyou-Zhongguo : banyuekan = Free China / Ziyou-Zhongguo Bianji Weiyuanhui zhubian. - Taibei : Ziyou-Zhongguo She 1.1949,1(Nov.) - 23.1960,5(Okt.) = Nr. 1 - 260; damit Ersch. eingest
Bibliothek: BER <1a> Berlin SBB Haus Potsdamer Str
Grundsignatur: Zsn 8261
Bestand: 1.1949 - 23.1960
-- TAFKACOS 13:16, 16. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Diese Zeitschrift hieß dann aber nie "Freies China", sondern höchstens "Free China". --Asthma 13:46, 16. Feb. 2007 (CET)Beantworten
In der Tat hieß sie 自由中國, was nix anderes als "Freies China" heißt, und erschien nur auf Chinesisch – zugegeben irgendwo am rechten Rand des Titelblattes gab es noch ein kleines Free China; unter dem Titel "Freies China" hat sie jedenfalls auch ihren Weg in die deutschsprachige Fachliteratur gefunden. Die von Dir angeführte Zeitschrift des "taiwanesischen Wahrheitsministeriums" hat dagegen zum einen schon mehrfach den Namen gewechselt und zum anderen erscheint sie in der Tat auf Deutsch. Also wenn Du mich fragst, ich habe mit der Übersetzung des Titels kein Problem zumal die Zeitschrift zusätzlich auch noch in der Kategorie "Antiquarische Zeitung" auftaucht, womit deutlich wird, dass es sich nicht um Taiwan heute, die man auch online hier findet, handelt. -- TAFKACOS 14:24, 16. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Hmja, oke. Wird aber früher oder später auf die Einrichtung irgendeiner BKL hinauslaufen. --Asthma 14:28, 16. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Das denke ich wohl auch... -- TAFKACOS 14:31, 16. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Ich bezweifle, dass es sich um zwei verschiedene Zeitschriften handelt. Es wäre ja vermutlich der bisher einzigste Fall weltweit, wo zwei Zeitschriften mit dem gleichen Titel parallel landesweit in einem Staat herausgegeben wurden. Die ab 1988 herausgegebene deutschsprachige taiwanesische Zeitung "Freies China" (ab 2000 "Taipeh heute" und von 2003 bis zur Einstellung 2014 "Taiwan heute") fußt laut Grußadresse des Herausgebers zur deutschen Erstausgabe auf die bereits bestehende englische Fassung. Zitat: "Während die englische Ausgabe dieser Zeitschrift mit ihrem Entstehungsdatum im Jahre 1951 bereits auf eine über dreißigjährige Geschichte zurückblickt und […]"--Ciao • Bestoernesto 06:08, 23. Feb. 2021 (CET)Beantworten