Diskussion:Friedhof am Perlacher Forst

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 27 Tagen von Driverofthebluetaxi in Abschnitt Liste auf dem Friedhof am Perlacher Forst bestatteter Persönlichkeiten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Liste auf dem Friedhof am Perlacher Forst bestatteter Persönlichkeiten

[Quelltext bearbeiten]

Es gibt seit gestern diese Liste. Sie ist inhaltlich identisch mit dem entsprechenden Abschnitt in diesem Artikel. Brauchen wir diese Liste? Wenn ja, dann sollte man den Abschnitt in diesem Artikel stark kürzen, aber nach welchem Kriterium? Doppelt brauchen wir diese Informationen sicher nicht. --Rufus46 08:27, 17. Mai 2024 (CEST)Beantworten

@Driverofthebluetaxi: Vielleicht hast du Lust hier zu antworten... --Rufus46 21:24, 17. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Da hast Du recht. Die Liste soll den Abschnitt im Artikel ersetzten, Vorteil ist die leichtere Auffindbarleit von Namen, die Liste länger wird. Das wird möglich durch die Sortierfunktion. Zuerst sollte die Liste erstellt und nach aktuellem Stand soweit möglich ergänzt sein. Dann den Artiken um den Abschnitt kürzen. Die Reihenfolge erseint mir sinnvoll. --Driverofthebluetaxi (Diskussion) 08:01, 18. Mai 2024 (CEST)Beantworten
dazu: Einige Einträge im Abschnitt des Artikels haben (noch) keinen eigenen Artikel in Wiki. Sie sind für den Artikel (oder die Liste) dennoch relevant. Teilweise finden sich Quellen, müssten aber noch weiter recherchiert werden.
Der freidhof ist relativ groß, nicht so wie Ohlsdorg aber immerhin. --Driverofthebluetaxi (Diskussion) 08:07, 18. Mai 2024 (CEST)Beantworten
dazu: Im Artikel werden auch Gruppen von dort bestatteten Verstorbenen genannt, nämlich eine Gruppe von im KZ Dachau verstorbener (einige aus den "108 heiligen Märtyrern" und die Hingerichteten der Weissen Rose und andere aus derem Umfeld.)
Hier ist es sinnvoll auf die Gruppen hinzuweisen und die Mitglieder der Gruppe im auch Artikel zu nennen.
Für die, die noch keinen Artikel in Wiki haben (Links sind eingetragen) - Besteht Interesse, Artikel zu erstellen, und (Frage) ist es nötig, außer den verlinkten Einträgen weiere Quellen hinzuzuziehen, alleim um an sich völlig unnötige Relevanz-Diskussionen zu vermeiden? --Driverofthebluetaxi (Diskussion) 08:16, 18. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Um Nägel mit Köpfen zu machen. Eine deutsche Version von z.B. https://pl.wikipedia.org/wiki/Ludwik_Gietyngier wäre hier hilfreich. außer Google Translation stehen mir keine Tools zur Verfügung. Die Belege der polnischsprachigen Wiki sind aber sinnvoll (Relevanz). Wer arbeitet mit? --Driverofthebluetaxi (Diskussion) 08:31, 18. Mai 2024 (CEST)Beantworten
@Driverofthebluetaxi: Habe ich dich richtig verstanden: Sobald du meinst, dass die Liste auf dem Friedhof am Perlacher Forst bestatteter Persönlichkeiten einigermaßen vollständig ist, kürzt du die Liste im Artikel Friedhof am Perlacher Forst, ganz würde ich sie aber nicht streichen.
Es sollten nur Persönlichkeiten eingetragen werden, die relevant sind, also entweder bereits einen Artikel haben oder einen haben könnten.
Wo oder was ist Ohlsdorg --Rufus46 15:31, 24. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Ganz meine Ansicht . (relevant sind, also entweder bereits einen Artikel haben oder einen haben könnten).
Ein paar mit Artike hatte ich gefunden und eingetragem.
- Beteiligt sich jemand an der Erstellung der Beiträge zu relevanten Personen, z.B. der im Ehrenhain I Bestatteten aus dem KZ Dachau,durch Johannes Paul II. Seliggesprochenen, z.B. durch Übsersetzung aus der polnischen Wiki?
- Grabnummern wären auch hilfreich.
Ohlsdorf ... hier meinte ich Friedhof Ohlsdorf als einen ziemlich großen Friedhof, viel großer als der am Perlacher Forst --Driverofthebluetaxi (Diskussion) 15:45, 24. Mai 2024 (CEST)Beantworten