Diskussion:Friedrich Schock

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von HOFFNUNGSGEBER in Abschnitt WIEDERHERSTELLUNG DES WAHLERGEBNISSES
Zur Navigation springen Zur Suche springen

https://www.statistischebibliothek.de/mir/servlets/MCRFileNodeServlet/BWHeft_derivate_00015772/4232_68001.pdf

Hier ergibt sich das Wahlergebnis imdemzufolge der CDU-Stadtrat von Schorndorf und Unternehmer Friedrich Schock Senior 1968 in den Landtag gewählt worden ist! Dieses Wahlergebnis, das die damalige Stimmung in dem liberalen Wahlkreis Schorndorf bzw. Waiblingen II sehr gut widerspiegelt wurde nun schon zum zweiten Male aus dem von mir erstelltem WIKIPEDIA-ARTIKEL entfernt! Das finde ich nicht fair! (nicht signierter Beitrag von HOFFNUNGSGEBER (Diskussion | Beiträge) 09:44, 28. Mai 2021 (CEST))Beantworten

Die "damalige Stimumng" ist für einen biografischen Artikel uninteressant und ist auch keine neutrale enzyklopädische Schilderung. Der Beleg gehört nicht unter die Wikilinks, sondern als Ref in den Aritkel. Es kann doch nicht so schwer sein, die Formatierungen einzuhalten, ich hab dir das alles fertig gemacht, du musst doch nur noch kopieren... Den Bericht habe ich jetzt an die richtige Stelle verschoben. --Kurator71 (D) 09:50, 28. Mai 2021 (CEST)Beantworten

WIEDERHERSTELLUNG DES WAHLERGEBNISSES

[Quelltext bearbeiten]

Dass das Wahlergebnis vom 28.4.1968 (Landtagswahl in Baden-Württemberg) wiederhergestellt wird in dem von mir erstellten Wikipedia-Artikel über Friedrich Schock. Denn nur durch das genaue Wahlergebnis – aufgeschlüsselt unter den 3 eng beieinander liegenden Kandidaten der CDU (Frieder Schock sen.), der FDP/DVP (Dr. Guntram Palm) und der SPD (Karl Wahl) dokumentiert sich überhauot, dass Friedrich Schock überhaupt in den Landtag von 1968 gewählt worden ist! HOFFNUNGSGEBER (Diskussion) 09:54, 28. Mai 2021 (CEST)Beantworten