Diskussion:Friedrichsheider Hochmoor

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Klaaschwotzer in Abschnitt Unklarheiten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unklarheiten

[Quelltext bearbeiten]

Hier weiter unten unter Besonderheiten steht das das Naturschutzgebiet im Jahr 1967 als Naturschutzgebiet ausgewiesen ist. Stimmt jetzt 1967 oder 1994? --Auto1234 (Diskussion) 01:13, 30. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Diese Frage kann wahrscheinlich geklärt werden durch Nachschlagen im Handbuch der Naturschutzgebiete Sachsens, herausgegeben vom Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG), 2009. In diesem Werk wird auch das Friedrichsheider Hochmoor behandelt, wie auf S. 231, 236 von Historische Kulturlandschaftselemente Sachsens, Schriftenreihe des LfULG, Heft 18/2014, angegeben. Sicher hat einer der User dieses Handbuch und kann ergänzen, ich leider nicht. --Klaaschwotzer (Diskussion) 12:39, 30. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Wo kann nach fragen wer das Handbuch hat? --Auto1234 (Diskussion) 14:44, 30. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Entschuldigung: Mit User meinte ich einen Benutzer, also Wikipedianer, der Naturschutzthemen oder Westerzgebirge-Themen in seinem Spektrum hat. Aber die Datierung der Unterschutzstellung konnte ich klären: s. im Artikel den neuen Absatz Unterschutzstellung. Das heißt aber nicht, daß es nicht noch sinnvoll ist, das o. g. Fachbuch zu Rate zu ziehen. Die Aussagen, auf die der Absatz „Maßnahmenumsetzung“ gestützt ist, sind ziemlich unklar. Zum Thema „Maßnahmen“ könnte/müßte im Managementplan für das FFH-Gebiet noch mehr stehen als in der Kurzfassung, die ich zitieren konnte, da sie online zur Verfügung steht. --Klaaschwotzer (Diskussion) 21:51, 30. Aug. 2017 (CEST)Beantworten