Diskussion:Fußball-Bundesliga/Rekorde/Archiv/2022

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Monaten von LegoFCB in Abschnitt Struktur
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fakten

Hallo, da ich sehe, dass jemand zeitgleich mit mir edited, und ich nichts überschreiben will, schreibe ich meine Gedanken nun hier rein. Des Weiteren weitere Anregungen, die mir soeben einfallen.

1) SCF: Golz ist falsch, da er auch lange für den HSV spielte, so sehe es richtig aus:

vereinsintern

2) Fakt zu Duisburg: einziger Tabellenführer (22. SPT 1993/94) mit negativem Torverhältnis (siehe: https://deutsche-fussballroute.de/aktuell/rekord-minimalist-duisburg-spitze-mit-negativer-tordifferenz/)

3) Ligarekord: Ulm: Meiste Platzverweise in einer Partie für ein Team: 4 gegen Rostock 1999 (https://www.kicker.de/rostock-gegen-ulm-1999-bundesliga-503073/schema)

4) meiste "rein-Gelbe" Karten in einer Partie für ein Team: FC Bayern 8 (28. SPT, 2000/01) gegen BVB (wenn man Lizarazus erste Gelbe bei der Gelb-Roten mitzählt, sogar 9) (https://www.dfb.de/datencenter/bundesliga/2000-2001/28-spieltag/borussia-dortmund-bayern-muenchen-176892)

5) allgemein: Maurizio Gaudino jüngster Rotsünder der Liga: (https://www.n-tv.de/sport/fussball/Sahin-sticht-den-doppelten-Gaudino-aus-article13505551.html) 17 Jahre, 8 Monate

6) allg: Partie mit meisten Platzverweisen: 5 in BVB - Dresden 5. SPT (1993/94)

8) Auswärtsspiele in Folge ohne Sieg: KSC 35 Auswärtsspiele zw. 1976 und 1981 (Anmk. S04 steht aktuell bei 31!) (https://www.transfermarkt.de/bundesliga/serien/wettbewerb/L1/plus/?zeitraum=historie&spiele=gast)

9) Ligarekord allg.: Nürnberg Saison mit Null Auswärtspunkten in 1983/84

10) Ligarekord: Heimspiele in Folge mit Torerfolg: FC Bayern 1970-74 in 64 Heimspielen in Folge (private Recherche in Excel mittels transfermarkt.de-Daten)

Viele der Fakten wurden auch in der DVD Box "50 Jahre Bundesliga" erwähnt

--37.201.7.92 13:51, 16. Sep. 2022 (CEST)
Weiterer technischer Hinweis: Bitte das Inhaltsverzeichnis per Default einklappen, sonst scrollt man sich einen... --37.201.7.92 14:00, 16. Sep. 2022 (CEST)
Hallo, zunächst herzlichen Dank für die rege Teilnahme, den Artikel auszubauen. Ich hatte leider nicht vorher bemerkt, dass die Diskussionsseite hier aktiv ist. Gern könntest Du die hiesigen Daten in den Artikel übernehmen. Andernfalls übernehme ich die Daten zeitnah. Eine Bitte habe ich: Könntest Du die von Dir vorgeschlagene Änderung „Inhaltsverzeichnis per Default einklappen“ vornehmen? Danke und Grüße. --LegoFCB (Diskussion) 14:24, 25. Sep. 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --LegoFCB (Diskussion) 14:23, 17. Sep. 2023 (CEST) --LegoFCB (Diskussion) 14:23, 17. Sep. 2023 (CEST)

Struktur

Vielen Dank für das Anlegen des Artikels. Da es hier um Rekorde und Statistiken zur Bundesliga insgesamt geht, halte ich die gewählte Struktur einer nach Vereinen sortierten Auflistung für nicht ganz passend. Es erscheint mir besser und für den Leser verständlicher, eine thematische Sortierung vorzunehmen, also z.B. nach Einsätzen, Elfmetern, Toren, Karten, etc. zu gliedern, nicht nach Vereinen. Vereinsspezifische Besonderheiten, die zu sehr ins Detail gehen, würde ich hier eher nicht erwarten, manches passt wohl besser in den Vereinsartikel oder auf eine pasende Unterseite. --muns (Diskussion) 10:35, 26. Sep. 2022 (CEST)

Hallo Muns, ich bin mir nicht sicher, ob die aktuelle Struktur die beste Variante darstellt. Gegenüber Deiner Idee würde ich die bisherige Gliederung jedoch bevorzugen. Danke und Grüße --LegoFCB (Diskussion) 13:43, 26. Sep. 2022 (CEST)
Tut mir Leid, aber das ist alles sehr unübersichtlich so. Auf dieser Seite geht es um BUndesligarekorde und -statistiken insgesamt, nicht um Vereinsrekorde. Der Leser soll sich einen schnellen Überblick verschaffen können, was es so an Rekorden und interessanten Daten in der Liga insgesamt gibt. Für die vielen Bestleistungen der Vereine gibt es spezifische Seiten mit Vereinsstatistiken. --muns (Diskussion) 21:46, 30. Sep. 2022 (CEST)
Wenn dem so ist, dann muss etwas gänzlich anderes her. Grüße --LegoFCB (Diskussion) 22:23, 30. Sep. 2022 (CEST)
Hallo Muns, wie können wir den Artikel sinnvoller und auch übersichtlicher gestalten? Ich meine, im Moment fehlt mir eine konkrete Vorstellung. Zumal es wenig Sinn macht, den notwendigen Aufwand zur Umgestaltung in eine wiederum suboptimale Idee zu stecken. Andererseits bin ich nach wie vor interessiert, an der Gestaltung einen passenden Artikels mitzuwirken. Grüße --LegoFCB (Diskussion) 20:24, 2. Okt. 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --LegoFCB (Diskussion) 14:23, 17. Sep. 2023 (CEST) --LegoFCB (Diskussion) 14:23, 17. Sep. 2023 (CEST)
  1. SC Freiburg Rekordtorschützen auf transfermarkt, abgerufen am 16. September 2022