Diskussion:Gaishacken

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wenn ein Eintrag über Gaishacken in Wikipedia erscheint muss der Fanclub in diesem erwähnt werden. Wenn du WikiMax allerdings wirklich darauf bestehst daß der Fanclub nicht bekannt ist fehlt dir leider das entsprechende Wissen über bekannte Bayernfanclubs und somit solltest du bitte Abstand davon halten darüber zu urteilen ob er in dem Artikel vorkommt oder nicht.

Mfg Andi(keine Bewohner von Gaishacken und kein Mitglied der Familie Stoib die ja so schön von wikimax direkt angegriffen wurde)

Fanclubs haben in Ortsartikeln keine Exitenzberechtigung, siehe WP:WEB/O. --P UdK 19:44, 6. Nov. 2007 (CET)Beantworten
@ Andi. Gegen die falsche Unterstellung ich hätte die Familie Stoib angegriffen wehre ich mich. Und ich nehme an, du weißt sehr genau wer angegriffen und sogar kräftig beleidigt wurde. Kleiner Tipp, die Welt hört nicht in Prien auf und das Web besteht nicht nur aus Wikipedia.
Man kann und darf in der Versionsgeschichte nachlesen was ich geschrieben habe.
Treibt es bitte nicht auf die Spitze, ob ein paar Häuser (sind es drei?) abseits(!) der Straße in der Pampa einen eigenen Wikipedia-Artikel bedürfen, könnte man sonst noch durchaus hinterfragen. Und dann war's das mit dem ersten Schritt. Auch die Erwähnung im Artikel Prien am Chiemsee ist sehr zweifelhaft. Würden alle "Ortschaften" (also Einöden und Weiler) von der Größe Gaishackens (und größer, kleiner ist ja kaum möglich) dort vermerkt werden, wäre der gesamte Artikel alleine dadurch gewaltig aufgebläht. Also haltet eher die Füße still und macht was sinnvolles für Wikipedia (z. B. die Koordinaten eintragen) und bitte nichts nur zur Befriedigung eurer "Bierlaunen". --WikiMax 08:34, 7. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Bildbeschreibung fehlt bei [[Bild:gaishacken.JPG|thumb]]

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel enthält ein Bild, dem eine Bildbeschreibung fehlt, überprüfe bitte, ob es sinnvoll ist, diese zu ergänzen. Gerade für blinde Benutzer ist diese Information sehr wichtig. Wenn du dich auskennst, dann statte bitte das Bild mit einer aussagekräftigen Bildbeschreibung aus. Suche dazu nach der Textstelle [[Bild:gaishacken.JPG|thumb]] und ergänze sie.

Wenn du eine fehlende Bildbeschreibung ergänzen willst, kannst du im Zuge der Bearbeitung folgende Punkte prüfen:
  • Namensraum Datei: Bilder sollte im Namensraum Datei liegen. Bitte ändere die alten Bezeichnungen Bild: und Image: in Datei:.
  • Skalierung: Außerhalb von Infoboxen sollten keine festen Bildbreiten (zum Beispiel 100px) verwendet werden. Für den Fließtext im Artikelnamensraum gibt es Thumbnails in Verbindung mit der automatischen Skalierung. Um ein Bild/eine Grafik in besonderen Fällen dennoch größer oder kleiner darzustellen, kann der „upright“-Parameter verwendet werden. Damit erfolgt eine prozentuale Skalierung, die sich an den Benutzereinstellungen orientiert. --SpBot 22:35, 1. Mär. 2009 (CET)Beantworten