Diskussion:Gavia

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von 82.212.49.159 in Abschnitt Gavia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kopie von [1] zum Edit [2]

Gavia

[Quelltext bearbeiten]

Wie du schreibst, ist da eine BKS angebracht; aber nicht die doppelte „Weiterleitung“ Gavia-Seetaucher-Gaviapass. Viele Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 22:59, 2. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Wer redete oder redet denn von doppelter Weiterleitung? Ich nicht. Und ich habe auch keine produziert. Sondern das war ein schulmäßiger WP:Begriffsklärungshinweis mit Vorlage:Dieser Artikel bei nach wie vor bestehender BKL III, den du aus bislang unbekanntem Grund revertiert hast. Ich hätte allerdings wohl noch schulmäßiger besser die Vorlage:Weiterleitungshinweis benutzen sollen. Aber das ändert nichts daran, dass dein Revert eine Verschlechterung war.
Und von wegen deinem Versionskommentar "im verlinkten Artikel kommt das Wort nicht vor": Im verlinkten Artikel kommt das Wort sehr wohl vor, wie man unschwer durch eine Volltextsuche oder simples Lesen feststellen könnte. Es heißt dort "Lange Zeit war der Gavia ein eher unbedeutender Pass." Wenn das Wort nicht vorkommen würde, dann würde das im Übrigen auch gegen die BKS sprechen, die du oben selber als "angebracht" bezeichnet hast. --82.212.49.159 01:00, 3. Feb. 2019 (CET)Beantworten
Sinnvoll ist doch, wie du selbst im Editkommentar geschrieben hast „... D.h. eigentlich müsste man sogar mindestens eine BKL I einrichten, wenn nicht gar den Pass zur Default-Weiterleitung machen.“
Gibt jemand das Wort „Seetaucher“ in das Suchfeld ein, sucht er sicher nicht nach dem Gaviapass. Gibt er jedoch „Gavia“ ein, dann landet er auf „Seetaucher“. Und von dort machst du dann den Hinweis auf den „Gaviapass“; das habe ich mit „doppelter“ Weiterleitung gemeint.
Viele Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 16:27, 3. Feb. 2019 (CET)Beantworten
Das ist doch der Normalfall bei einer BKL III oder auch BKL II. Klar hätte ich, wenn mir die Wikipedia alleine gehören würde, gleich Nägel mit Köpfen gemacht. Aber ich wollte nicht die Weiterleitung zu einem als exzellent markierten Artikel verändern, ohne vorher eine Zweitmeinung gelesen zu haben, und wollte bis dahin zumindest mal den gröbsten Missstand beseitigen, dass gar keine Verbindung zum Pass besteht. Wenn du der Auffassung gewesen wärest, dass mein Vorschlag hätte umgesetzt werden sollen, dann hättest du ihn ja selber umsetzen können, d.h. meinen Eintrag revertieren und die Weiterleitung auf den Pass einrichten, dort dann einen Weiterleitunghinweis setzen. Du warst aber nicht dieser Meinung, denn du hast ja unzutreffenderweise eingewendet, das Wort Gavia komme gar nicht im Artikel Gaviapass vor.
Wenn ich's jetzt so mache, wie ich denke, dann kommt wahrscheinlich wieder der Nächste und revertiert. Und bis dorthin ist vielleicht diese meine IP-Diskussionsseite schon wieder routinemäßig gelöscht. Ich kopiere den Inhalt deshalb jetzt auf die Diskussionsseite der Weiterleitung (bitte zu diesem Thema nur noch dort antworten) und ändere in eine Weiterleitung nur auf den Pass. Wenn man bei Google Gavia eingibt, dann kommt der Vogel nämlich ganz, ganz weit hinten. Übrigens wird der Vogel meines Wissens auf dem i betont, der Pass aber definitiv auf dem ersten a. --82.212.49.159 19:11, 3. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Ende der Kopie

Ich hab’s nicht gemacht, weil es nicht meine Idee war und mich ungern mit fremden Feder schmücke. Mach es einfach und ich sichte es dann. --Horst Gräbner (Diskussion) 19:51, 3. Feb. 2019 (CET)Beantworten
Naja, wie schon geschrieben hättest du es wohl auch ohne Vorbehalt gegen fremden Federschmuck nicht gemacht, weil eines deiner Argumente ja (unzutreffend) war, dass das Stichwort Gavia im Artikel Gaviapass gar nicht vorkomme. Aber Schwamm drüber, und danke fürs Sichten. --82.212.49.159 16:50, 6. Feb. 2019 (CET)Beantworten