Diskussion:George Lazenby/Archiv/1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Musicproducer in Abschnitt Artikel vergleichen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Artikel vergleichen

Dieser Artikel sollte mit dem Artikel "Im Geheimdienst Ihrer Majestät" verglichen werden. Sie widersprechen sich in fast jedem Punkt (Grund für den Vertragsbruch, Erfolg des Films...).

Gilt "Im Geheimdienst Ihrer Majestät" als einer der besten James Bond-Filmen?! Ich habe alle Bond-Filme gesehen und meine Meinung deckt sich mit vielen, nämlich, dass es einer der schlechtesten Filme ist! Sagt mir, wenn irgendwo steht, dass "Im Geheimdienst Ihrer Majestät" ein guter Bond-Film ist!

Zitat aus der Hörzu vom 25. Oktober 2008 (Seite 47, MDR):
Wirtschaftlich ein Flop, beeindruckt der einzige Bond-Film mit George Lazenby mit rasanter Action in winterlicher Alpenlandschaft.
Es war wohl deshalb ein Flop, weil auch andere ihn schlecht fanden.... --Martin Oppermann 01:02, 26. Okt. 2008 (CEST)

Der Film war gut, nur das Drehbuch wurde eben für Sir Sean Connery geschrieben und man hat dem Publikum nicht erklärt, dass Connery eben nicht mehr spielt.

Damals war Connery noch kein "Sir". Den Titel bekam er erst über 30 Jahre später. -- Raisuli 12:02, 27. Nov. 2011 (CET)

Heute gilt OHMSS als einer der besten Bonds. --78.48.153.125 23:11, 26. Jul. 2009 (CEST)

Ich rede gerne und viel mit Leuten über Filmen aber mir kam noch niemand unter der den Film gut finden würde. Ich persönlich finde es ist der schlechteste Bond Film überhaupt. Aber solche Eindrücke haben eigentlich auch in einem Artikel nichts verloren.--91.18.185.157 22:24, 21. Jun. 2011 (CEST)


Inwiefern kann man dem Film ansehen, dass das Drehbuch für Sean Connery und nicht für George Lazenby geschrieben wurde? --Jobu0101 13:20, 28. Jan. 2012 (CET)

Es gab eine Reihe von Spitzen im Verhalten Bonds, die von Connery in die Rolle eingetragen wurden, bewusst oder unbewusst und die Nachahmerei von Lazenby war irgendie unecht. Zumindest in Teilen. So habe ich das jedenfalls empfunden. Ich glaube, der Typ hat zu hoch gepokert. Hätte er mal die Verträge unterschrieben und die paar Filmchen gemacht, hätte er ganz andere Rollen bekommen können.
Auf der anderen Seite sind wir so ja letztlich zu Roger Moore gekommen. Musicproducer (Diskussion) 04:26, 24. Mai 2020 (CEST)

Der Film ein Flop?

Ich habe mir einmal angeschaut, wie die Filme in der IMDb bewertet werden, da schneidet On Her Majesty's Secret Service noch ganz gut ab. Platz 9 der bisher 23 Filme. Das ist noch in der besseren Hälfte, sogar in den Top 10.

  1. Casino Royale
  2. Goldfinger
  3. From Russia with Love
  4. Dr. No
  5. The Spy Who Loved Me
  6. GoldenEye
  7. Thunderball
  8. You Only Live Twice
  9. On Her Majesty's Secret Service
  10. Live and Let Die
  11. For Your Eyes Only
  12. Quantum of Solace
  13. The Man with the Golden Gun
  14. Diamonds Are Forever
  15. The Living Daylights
  16. Octopussy
  17. Licence to Kill
  18. Tomorrow Never Dies
  19. The World Is Not Enough
  20. A View to a Kill
  21. Never Say Never Again
  22. Moonraker
  23. Die Another Day

--Jobu0101 14:28, 28. Jan. 2012 (CET)

Game of Death

Lazenby war von Bruce Lee eingeplant eine tragende Rolle in seinem nie vollendeten Film "Game of Death" (deutscher Titel: Bruce Lee - Mein letzter Kampf) zu spielen. Vielleicht könnte man dies in dem Artikel erwähnen.

Ich habe in den Artikel aufgenommen, dass Lazenby ein gemeinsames Projekt mit Lee plante. Dass es sich dabei um "Game of Death" handelte (was meiner Meinung nach wahrscheinlich ist), bestätigen meine Quellen nicht. --Elvis T. (Diskussion) 11:23, 23. Okt. 2012 (CEST)

The Pretender

In der Serie "The Pretender" spielte Lazenby Jarods Vater "Major Charles". Sollte vielleicht auch noch erwähnt werden. (nicht signierter Beitrag von 87.189.153.187 (Diskussion) 12:32, 25. Aug. 2010 (CEST))

Universal Soldier

Der Film "Universal Soldier" von 1971 mit Lazenby hat nichts mit dem gleichnamigen Film von Roland Emmerich zu tun. (nicht signierter Beitrag von Sonni73 (Diskussion | Beiträge) 12:14, 21. Dez. 2011 (CET))

Gehört "Sag niemals Nie" zur Bond Reihe?

Ich habe nun in mehreren Artikeln, welche sich auf das Thema James Bond beziehen, gelesen das der Film "Sag niemals Nie" in Verbindung mit der Reihe der Ian Flemming Bond Fime genannt wird. Ist es nicht so, dass dieser Film gar nicht in diese Reihe gezählt werden kann / darf? Schliesslich ist Film "Feuerball" von Ian Flemming mit fast identischem Inhalt bereits in dieser Reihe genannt und "Sag niemals nie" ist doch von den damaligen Co-Autoren von Ian Flemming und auch alle Rechte liegen bei diesen Co-Autoren, oder? Auch in dem Wiki-Artikel "James Bond" wird "Sag niemals Nie" nur unter "Sonstige Filme" genannt. Wenn dies stimmt dürfte dieser Film doch auch nicht in der Bewertungsliste auftauchen !? --62.214.154.210 11:13, 11. Okt. 2012 (CEST)