Diskussion:Gerhard Nauck

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Schreiben in Abschnitt Biodaten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Biodaten

[Quelltext bearbeiten]

möglicherweise ist dies sein Todesdatum: † 3. Januar 1976 in Hamburg. Die Ergänzung habe ich aber revertiert, da leider nicht belegt. --Goesseln 14:59, 17. Jan. 2011 (CET) Lieber "Goesseln", Gerhard Nauck war mein Onkel und das Todesdatum habe ich seiner Sterbeurkunde entnommen, welche ich kürzlich nach dem Tod meiner Tante (seine Witwe) in ihrem Nachlass gefunden habe. MFG, "Idda3". (17:24, 14. Mär. 2011 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)Beantworten

Hier ein Hinweis auf das Todesjahr 1976 eines Gerhard Nacks und die Grabstelle auf dem Ohlsdorfer Friedhof. Ob es sich um diesen Gerhard Nauck handelt ist mir nicht bekannt. --Schreiben Seltsam? 19:47, 9. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Liebe "Idda3", lieber "Goesseln", ich bitte um Auskunft zu einem weiteren Herrn Nauck, Vorname: Martin Friedrich, geboren am 18.02. 1896 in Berlin, gestorben am 07.01. 1986 in Tübingen. Er hatte seit 1956 in Tübingen gewohnt. Waren er und Gerhard Nauck möglicherweise Brüder, Söhne des Pfarrers Christoph Nauck aus Berlin, von der Immanuel-Kirchengemeinde? Für meine stadtgeschichtliche Recherche über das Tübingen der Nachkriegszeit ist jede Auskunft hierzu sehr erwünscht! Vielen Dank dafür im Voraus! Freundliche Grüße sendet --UGraVII67 (Diskussion) 11:53, 9. Okt. 2013 (CEST)Beantworten