Diskussion:Gleis 8

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von 109.40.241.118 in Abschnitt Gründung von Gleis 8
Zur Navigation springen Zur Suche springen

LAE

[Quelltext bearbeiten]

Auf der Löschdiskussion haben sich erstens gleich mehrere Benutzer gegen LAE ausgesprochen, zweitens ist eine Chartplatzierung nicht per se relevant sondern erst ab Top 100 und drittens endet die Positivliste 2006. Also LA wieder rein gesetzt! Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 14:59, 23. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Die "Top 100" hast du erfunden, davon steht in den RKs nichts, aber die Charts in Deutschland gehen eh nur bis 100 (Media-Control-Charts) und diese hier sind ja auf 70. Des Weiteren scheint dir nicht klar zu sein, was eine Positivliste ist. Das ist eine Liste, die zumeist manuell von Leuten gepflegt wird, um sich selber einen Überblick zu verschaffen und um relativ schnell sagen zu können, ob eine Band relevant ist. Denn auf der Positivliste stehen ja nur Leute, die die Kriterien erfüllen. Die Liste selber definiert aber nicht, wer relevant ist oder nicht, sie ist auch kein verbindliches Kriterium, sie ist lediglich eine Arbeitshilfe. Wenn eine solche Liste also nicht mehr gepflegt wird, dann bedeutet das gar nichts. Nach deiner Logik wären ja alle Künstler seit 2006 nicht mehr relevant, weil die Liste seit da nicht mehr gepflegt wird. Das ergibt keinen Sinn. DestinyFound (Diskussion) 15:22, 23. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Gründung von Gleis 8

[Quelltext bearbeiten]

Aus einem Berliner-Kurier-Interview (siehe Seite 2 von 3 auf http://www.berliner-kurier.de/leute/gleis-8--bitte-einsteigen--anna-r--von-rosenstolz-hat-eine-neue-band,7169134,22748640,item,1.html) gibt es folgendes:

Wie seid ihr zusammen gekommen?
Lorenz Allacher: Annas Geburtstagsparty 2011 war die Initialzündung. Da waren auch schon ein paar Prosecco im Spiel.
Anna R.: Ein halber! Maximal!
Lorenz Allacher: Wir sagten damals: Lass uns mal irgendwas zusammen machen. Und das haben wir erstaunlicherweise in die Tat umgesetzt. Die Party war im Dezember. Und wir haben uns im Januar 2012 zum ersten Mal getroffen, um zu arbeiten. Im April 2012 sind wir für zehn Tage in die Pampa nach Mecklenburg-Vorpommern gefahren. Nach Quadenschönfeld.
...
War Rosenstolz für dich in diesem Moment schon Geschichte, Anna?
Anna R.: Nee. Rosenstolz ist für mich auch nicht wirklich Geschichte. Es ist existent. Nur, dass wir gerade nicht gemeinsam agieren.

Es sieht so aus, als ob die Gleis 8 Mitgleider schon angefangen haben zusammenzuarbeiten, bevor Rosenstolz im Dezember 2012 ihre Trennung bekanntgemacht haben (siehe z.B. http://www.stern.de/news2/aktuell/rosenstolz-trennen-sich-nach-mehr-als-20-jahren-1945092.html). Carprolip (Diskussion) 18:07, 15. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Mein Vater ist Lorenz Allacher
109.40.241.118 11:12, 31. Mär. 2023 (CEST)Beantworten