Diskussion:Gmina Wilkołaz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Altsprachenfreund in Abschnitt EINWOHNERZAHL
Zur Navigation springen Zur Suche springen

EINWOHNERZAHL

[Quelltext bearbeiten]

In der Infobox gibt es nur ein Datum, aber keine Einwohnerzahl? -- 217.224.224.25 11:00, 19. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Da steht doch eine, Werddemer! --Altſprachenfreund Facere docet philoſophia, non dicere. 11:16, 19. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Das liegt an der Infobox und wie sie die Vorlage auswertet. --Toen96 sabbeln 11:22, 19. Apr. 2015 (CEST)P.S. so besserBeantworten
Soll heißen, manchmal wird sie angezeigt und manchmal nicht? Altſprachenfreund Facere docet philoſophia, non dicere. 11:26, 19. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Nein, es gibt in Polen Stadtgemeinden, Stadt- und Landgemeinden und Landgemeinden. Bei den ersten beiden wird für den Ort eine Einwohnerzahl von dem polnischen Statistikamt angegeben. Bei den Landgemeinden wird diese Zahl für den Namensgebenden Ort nicht angegeben und da ist der Hacken. Deswegen taucht dann beim Ort nur das Datum mit einem Strich und der Quellenangabe auf. Um die Wartung zu erleichten wurden Vorlagen wie diese Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl PL-LU geschaffen, diese wird von der Infobox über TERYT-Zahl ausgelesen. Die Einwohnerzahlen gibt es alle halbe Jahr um nicht jeden Artikel anfassen zu müssen und einen Einheitlichen Stand zu haben wurde es so gemacht. Den Erstellern zufolge kann man das nicht anders lösen. --Toen96 sabbeln 11:39, 19. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Danke für die Erklärung! Das heißt, die 5525 sind die Einwohner der ganzen Gemeinde? (Steht auch in der polnischen Wikipedia so). Altſprachenfreund Facere docet philoſophia, non dicere. 11:47, 19. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Genau, deswegen stehen sie auch im Abschnitt Gemeinde der Infobox. --Toen96 sabbeln 11:49, 19. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Manchmal bin ich ein wenig blind, ich habe nur die Einwohnerzahl unten gesehen und das Einwohnerkästchen oben übersehen... Jetzt verstehe ich das Problem erst. Altſprachenfreund Facere docet philoſophia, non dicere. 11:52, 19. Apr. 2015 (CEST)Beantworten