Diskussion:Gneus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Ignazio7 in Abschnitt Löschung von Teilen aus einer Markierung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zusammenschluss von Ober- und Untergneus

[Quelltext bearbeiten]

Falls jemand weiß, wann sich Ober- und Untergneus zur Gemeinde Gneus zusammengschlossen haben, bitte entsprechend nachtragen. Das scheint gegen oder kurz nach Ende des 2. WK passiert zu sein: 1939 gab es noch die beiden getrennten Gemeinden, aber im Artikel Kreis Stadtroda, in dem die Gemeindegebietsänderungen ab 1950 aufgeführt sind, steht von einem Zusammenschluss nichts, sodass ich vermute, dass das dann vor 1950 gewesen sein müsste. --77.186.177.139 20:26, 23. Mai 2013 (CEST)Beantworten

fehlende Überschriften

[Quelltext bearbeiten]

Hallo zusammen,

mir ist aufgefallen, dass die Gliederung in diverse Überschriften und das Inhaltsverzeichnis komplett fehlen.

Mit freundlichen Grüßen

--94.220.71.126 20:16, 10. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Da fehlt so ziemlich alles. Hätte so als neues Lemma noch gar nicht freigegeben werden dürfen. 50% über eine eingegangene Einheitseiche, sonst nichts… Es gibt dort u.a. einen Wildpark M∞sfrosch 21:10, 20. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
@Moosfrosch:: Ich möchte gerne mehr über den Wildpark wissen. Ich wäre erfreut, wenn du da das ergänzen würdest. --Karl Hilpolt (Diskussion) 21:38, 25. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Ich weiß auch nur das,was hier steht: Gneus , Wild- und Zoogehege Untergneus http://www.zoo-infos.de/zoos/888.html M∞sfrosch 09:58, 26. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Inhaltsverzeichnis fehlt

[Quelltext bearbeiten]

Hallo zusammen,

mir ist aufgefallen, dass auf dieser Seite das Inhaltsverzeichnis komplett fehlt.

Bitte noch einfügen.

Vielen Dank

Mit freundlichen Grüßen

--178.9.123.156 16:56, 25. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Das Inhaltsverzeichnis wird automatisch erzeugt, wenn es genügend Überschriften (mehr als drei) der Ebene 2 „== Überschrift Ebene 2 ==“ gibt. Einfach das Lemma mit Inhalt bereichern, dann gibt es auch ein Inhaltsverzeichnis. Auch deine Hilfe ist wertvoll. --Karl Hilpolt (Diskussion) 21:26, 25. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Geografie

[Quelltext bearbeiten]

Hallo zusammen,

hier sind die Recherchen zur Geografie der Gemeinde Gneus:

Die Gemeinde Gneus liegt im Saale-Holzland-Kreis (Ostthüringen).

Sie ist eine der 22 Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Hügelland-Täler.

Die kreisfreie Stadt Jena liegt östlich der Gemeinde Gneus.


Quelle: www.huegelland-taeler.de,Herzlich Willkommen, (1. Abschnitt)

Mit freundlichen Grüßen

--Ignazio7 (Diskussion) 18:27, 1. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Geschichte

[Quelltext bearbeiten]

Hallo zusammen,

hier sind die Recherchen zum Thema Geschichte:

In einem Lehnbrief des Landgrafen Wilhelm wurde die Gemeinde Gneu bereits im Jahre 1411 erstmalig erwähnt.

Im Jahre 1570 besaß Gneus die erste Schule, welche sich direkt neben der Kirche befand.

1677 brannte die Schule wegen eines Blitzeinschlages völlig nieder. Die ortsansässige Schule 1961 von den Kindern besucht.

In der Tröbnitzer Zentralschule mussten die Kinder dann weiterlernen.

Mit freundlichen Grüßen

--Ignazio7 (Diskussion) 18:33, 1. Mai 2017 (CEST)Beantworten

nachträgliche Angabe der fehlenden Quelle zum Thema Geschichte

[Quelltext bearbeiten]

Hallo zusammen,

mir ist aufgefallen, dass ich versehentlich vergessen habe, die dazugehörige Quelle zum Thema Geschichte anzufügen:

Quelle: www.huegelland-taeler.de, Gemeinden, Gneus, Ortsgeschichte Gneus (4. und 5. Abschnitt)

Mit freundlichen Grüßen

--Ignazio7 (Diskussion) 15:32, 2. Mai 2017 (CEST)Beantworten

nachträgliche Angabe der fehlenden Quelle zum Thema Geografie

[Quelltext bearbeiten]

Hallo zusammen,

hier ist die Quelle zum Thema Geografie:

www.huegelland-taeler.de, Gemeinden, Gneus, Home, Herzlich Willkommen

Dort steht, in welchem Umfeld die komplette Verbandsgemeinde liegt.

Mit freundlichen Grüßen

--Ignazio7 (Diskussion) 15:35, 2. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Löschung von Teilen aus einer Markierung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Toni,

kannst du mir vielleicht weiterhelfen?

Mir ist aufgefallen, dass in der Markierung der Punkt Sehenswürdigkeiten als fehlend eingetragen ist.

Kann man diesen Punkt aus der Markierung entfernen? Wenn ja, wie? Er ist bereits im Artikel angezeigt.

Mit freudlichen Grüßen

--Ignazio7 (Diskussion) 23:14, 3. Mai 2017 (CEST)Beantworten