Diskussion:Goldflussbrunnen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Invisigoth67 in Abschnitt Brunnen nicht mehr in Österreich
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Brunnen wieder aufgestellt?

[Quelltext bearbeiten]

Der Brunnen wurde doch nach dem Umbau der Fußgängerzone nicht wieder aufgestellt, oder? -- DerOttakringer 22:10, 27. Mär. 2011 (CEST)Beantworten

Stimmt leider. In irgendeiner Zeitung habe ich vor längerer Zeit zwar gelesen, dass er angeblich während des Umbaus der Fußgängerzone restauriert wird, aber offenbar wurde nichts aus der Wiederaufstellung. Ich werde mal schauen, ob ich passende Quellen finde und dann den Artikel entspr. aktualisieren. Gruß --Invisigoth67 (Disk.) 22:44, 27. Mär. 2011 (CEST)Beantworten

Brunnen nicht mehr in Österreich

[Quelltext bearbeiten]

Auf Nachfrage bei der Bezirksvertretung Innere Stadt wurde am 31.05.2012 folgendes mitgeteilt:

Im Zuge der Neugestaltung der Kärntnerstraße wurde von den für die Gestaltung beauftragten Architekten im Bereich der Fußgängerzone keine Brunnen mehr vorgesehen. Der vorhandene Brunnen wurde von der MA 31 – Wasserwerke vor den Arbeiten zur Neugestaltung der Kärntnerstraße abgebaut. In Abstimmung mit den Sponsoren der Brunnenskulptur wurde der Goldflussbrunnen für einen Skulpturenpark in Singapur zur Verfügung gestellt. (nicht signierter Beitrag von 74.66.12.54 (Diskussion) 04:04, 10. Jun. 2012 (CEST)) Beantworten

Vielen Dank für diesen sehr nützlichen Hinweis! Dadurch ließ sich auch ein Eintrag dieses Brunnens auf der Website dieses Skulpturenparks in Singapur eruieren. Den Artikel habe ich somit auf den neuesten Stand gebracht. Freundliche Grüße --Invisigoth67 (Disk.) 17:42, 11. Jun. 2012 (CEST)Beantworten