Diskussion:Großgaserei Magdeburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Firmenname: sollte der Artikel den Namen der Firma zu Gründung (Großgaserei Mitteldeutschland) oder zur Schließung (Großgaserei GmbH Magdeburg) tragen? Noch unklar ist der Name des Betriebs zu DDR-Zeiten - hat da jemand Quellen? --Haikohebig 11:57, 1. Jun 2006 (CEST)

Ich finde das derzeitige Lemma eigentlich passend. So wurde das Objekt bezeichnet. Die Bezeichnungen der rechtlichen Konstruktion variierten im Laufe der Zeit natürlich erheblich. Man könnte von den einzelnen Firmenbezeichnungen redirects legen.--Olaf2 14:47, 2. Jun 2006 (CEST)

Herstellung von hüttenfähigem Koks

[Quelltext bearbeiten]

MMn hat die Großgaserei nie Hüttenkoks hergestellt, da dies aufgrund des Produktionsverfahrens nicht möglich war. Die Steinkohle wurde hier vertikal in die Ofenkammern eingeschüttet, wodurch der Koks nie die Druckfestigkeit erreichte, die mit dem Stampfverfahren und horizontaler Beschickung erreicht werden konnte. Da mich das Thema nur am Rande interessiert, habe ich leider keine Quelle zur Hand.
Weiterhin ist die "kleine Anlage" in Zwickau das Stammwerk, mit Jahresproduktion von 570.000 t Steinkohlenkoks und ebenfalls vier Ofenbatterien gewesen (Nur ABW, KMW wurde vor 1980 stillgelegt). Produktionszahlen für Magdeburg wären interessant. Glückauf! Benutzer:Markscheider Disk 14:39, 6. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Ich brauche dringend Informationen zur Großgaserei Magdeburg

[Quelltext bearbeiten]

weiß jemand wer die Daten der Ex-Angestellten verwaltet. Mir fehlen die Daten für die Rentenberechnung. Danke für Eure Hilfe (nicht signierter Beitrag von AndreaG1 (Diskussion | Beiträge) 14:40, 25. Sep. 2010 (CEST)) Beantworten

Genau weiß ich es nicht. Scheinbar werden aber die Daten vieler ehemaliger DDR-Betriebe von der Rhenus Office Systems GmbH, Märkische Allee 1-11, 14979 Großbeeren verwaltet. Frage da doch mal nach. Gegen eine Auskunftsgebühr (üblich sind wohl 39 €) prüfen die dann, ob und welche Daten da sind.--Olaf2 11:16, 29. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Zeitzeuge kann Auskunft geben

[Quelltext bearbeiten]

Hallo zusammen! Albert Kunisch, der Vater meines Vaters, war in den 30er und 40er Jahren Direktor der Großgaserei in Magdeburg. Ich habe einige Unterlagen, die ich gerne Autoren zur Verfügung stellen möchte. Ausserdem lebt mein Vater noch, der in seiner Kindheit viel auf dem Gelände war. Er ist bereit, Nachfragen so gut es geht zu beantworten. Bei Interesse: gero_kunisch@yahoo.de