Diskussion:Guaita (Familie)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Monaten von DynaMoToR in Abschnitt Verschiebung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Frage

[Quelltext bearbeiten]

Ist die Guaitastraße in Aachen auch nach dieser Familie Guaita benannt?
Wär doch anzunehmen, oder?
-- 89.182.89.209

Gewiß nicht nach der Frankfurter Familie Guaita, sondern nach dem Aachener Oberbürgermeister. Siehe "Weitere Namensträger". --Flibbertigibbet 18:53, 6. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Da war ich wohl blind. Danke!--80.138.25.13

Verschiebung

[Quelltext bearbeiten]

@Flibbertigibbet: Hallo, mir ist in der Kategorie:Familienmitglied der Guaita aufgefallen, dass alle bestehenden Artikel adlige Personen behandeln. Artikel über Familien, die schwerpunktmäßig dem Adel angehören, werden bei uns in der Regel mit dem Qualifikator „Adelsgeschlecht“ bedacht. Wärst du mit einer entsprechenden Verschiebung des Artikels nach Guaita (Adelsgeschlecht) einverstanden? Spricht etwas dagegen? Danke und viele Grüße, DynaMoToR (Diskussion) 09:26, 20. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Keine Ahnung, warum das sinnvoll sein sollte. Die Guaitas gehörten über Generationen zum gehobenen Frankfurter Bürgertum. Ich finde „Adelsgeschlecht“ da eher irreführend, auch wenn Georg Friedrich Guaita 1813 geadelt wurde und den Titel vererbt hat. Zu der Aachener Familie Guaita kann ich nichts beitragen. Wenn man diesen Artikel verschiebt, müßte man das konsequenterweise noch bei viel mehr Familien tun, beispielsweise den Glauburgs oder den Rothschilds, die mindestens genauso adlig sind. Ich sehe darin aber keine Verbesserung. –Flibbertigibbet (Diskussion) 23:24, 20. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
War nur ne Frage, wir lassen es so. DynaMoToR (Diskussion) 14:13, 21. Jul. 2023 (CEST)Beantworten