Diskussion:Guimarota

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Thosch66 in Abschnitt Einzelnachweis zum Tod von Bernhard Krebs
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nach dem Blog (http://geoleiria.blogspot.com/2007/04/fotos-da-mina-da-guimarota-viii.html) einer portugiesischen Gruppe, die, soweit ich es mit meinem limitierten Portugisisch korrekt verstanden habe, die Grube ähnlich der Grube Messel unter Schutz stellen lassen will, ist das Bergwerk noch weitgehend zugänglich (die Gruppe hat die Grube im April 2007 befahren). Ich selber war als kleiner Junge 1973 mehrfach in der Grube, da mein Vater, Dr. Georg Krusat, dort aktiv als Mitglied der Arbeitsgruppe Henkel / Krebs der FU Berlin an der Wiederöffnung der Anlage beteiligt gewesen ist. Er hat seine Dissertation über Funde aus der Grube geschrieben. Bezüglich der auf der portugiesischen Webnseite angegebenen Fotos kann ich sagen daß vieles in der Grube heute noch so aussieht wie ich es von damals in Erinnerung habe. Es fehlen die Gleise des Förderwagens und die Wetterlutte neben der Treppe im gemauerten Teil des Schachtes, Allerdings existiert in der Grube noch elektrisches Licht und auf der Treppe liegen Schläuche, die darauf hindeuten daß noch Wasser abgepumpt wird. Im Abbaustreb sehen die Stempel sehr verrottet aus und müssten warscheinlich ersetzt werden. --217.246.175.74 04:13, 23. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Hallo IP ;-) Vielen Dank für die Info. Es wäre übrigens toll, wenn Du, sofern vorhanden, Fotos aus der Grube der Wikipedia zur Verfügung stellen könntet. Falls da Interesse besteht, unterstütze ich gerne bei den leider dafür notwendigen Formalitäten. Grüße --TomCatX 13:40, 23. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Einzelnachweis zum Tod von Bernhard Krebs

[Quelltext bearbeiten]

Das referenzierte Dokument auf einem Server der FU Berlin ist - zumindest unter angegeben URL - nicht mehr erreichbar. Ich habe eine PDF mit Mitteilungen der Paläontologischen Gesellschaft gefunden, in dem sich ein Beitrag zu Tod von Bernhard Krebs von gleichen Autor findet. Ich gehe davon aus, dass inhaltgleich bzw. inhaltlich sehr ähnlich zum bisher verlinkten Dokument ist, da sich die Informationn, die belegt werden sollen, dort auch finden. --thosch66 00:40, 7. Dez. 2008 (CET)Beantworten