Diskussion:Handels- und Gewerbebank (Heilbronn)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Rosenzweig in Abschnitt Falsches Lemma
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Überarbeiten: Zu viele Typos für so nen kurzen Text, inhaltlich mager. --Xocolatl 21:38, 14. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Falsches Lemma

[Quelltext bearbeiten]

Eben wurde Handels- und Gewerbebank, Karlstrasse 27 (Heilbronn) nach Handels- und Gewerbebank (Heilbronn) verschoben. Der Artikel beschreibt ein Gebäude, das als Filiale der genannten Bank errichtet wurde, und in dem sich heute eine andere Bankfiliale befindet. Unter dem neuen Lemma würde ich eher einen Artikel zu der Heilbronner Handels- und Gewerbebank als Unternehmen erwarten. Das alte Lemma war zwar auch nicht gut, das neue ist jedoch falsch und stellt überhaupt nicht den Artikelinhalt dar! Bitte dringend ein passendes Lemma finden oder bis zur Findung einer Lösung das alte Lemma wiederherstellen!--Schmelzle 21:52, 14. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Das Problem werden wir noch öfters haben. Heute ist im Gebäude übrigens die WÜBA drin. Ein mögliches Lemma wäre Ehemaliges Gebäude der Handels- und Gewerbebank (Heilbronn). Ein Problem damit: gibt es mehrere ehemalige Gebäude, wird es kompliziert. Ein anderes: ehemaliges Gebäude klingt nach zerstört oder abgerissen. Gibt es andere Vorschläge? --Rosenzweig δ 18:21, 15. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Die Denkmaltopo nennt das Gebäude ja auch "Handels- und Gewerbebank", daher lässt sich imho mit dem Lemma gut leben.---- · peter schmelzle · d · @ · 02:54, 10. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
„Gut leben“ ist was anderes, denn wie von dir im November richtig angemerkt impliziert das Lemma eine Bank, nicht ein Gebäude, in dem früher mal eine Bank drin war. Hier zeigt sich wie auch bei Messinas Neuanlagenflut der letzten Tage das Problem der Lemmafindung für Artikel über Häuser, bei denen sich kein eigentlicher Eigenname eingebürgert hat. Solange hier keine Namenskonvention eingeführt wird, wird man aber wohl mit diesen Lemma-Krücken leben müssen. -- Rosenzweig δ 20:33, 23. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Doppelt falsches Lemma

[Quelltext bearbeiten]

Mittlerweile ist im Artikel mal wieder nicht nur das Gebäude beschrieben, sondern auch noch die halbe Unternehmensgeschichte; und damit es nicht zu einfach ist, nicht die der Handelsbank, sondern die der WÜBA. Kann sich der Autor eigentlich nicht entscheiden? --Rosenzweig δ 12:07, 24. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Die Hausnummer hat in der Zwischenzeit auch gewechselt, anfangs beschrieb der Artikel ein Gebäude Karlstraße 27, inzwischen 70-72. Nur ein Typo oder unterschiedliche Gebäude?--Schmelzle 16:31, 24. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Tippfehler, die Hausnummer des Gebäudes ist 72. --Rosenzweig δ 16:47, 24. Nov. 2007 (CET)Beantworten