Diskussion:Hassan Israilow

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von WajWohu in Abschnitt Kollaboration
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kollaboration

[Quelltext bearbeiten]

"Israilow war allerdings kein Anhänger des Nationalsozialismus und bestand auf der vollständigen Unabhängigkeit seines Landes. Wenngleich es umfangreiche Kontakte und Zusammenarbeit zwischen Deutschen und Tschetschenen gab, kann daher nicht von einer eindeutigen Kollaboration gesprochen werden." - Quelle? --Nuuk 17:41, 29. Mär. 2016 (CEST)Beantworten

Siehe Tschetschenien#Geschichte.--Der Rationalist (Diskussion) 19:02, 2. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Ich habe die fragwürdige Aussage nun entfernt.--Der Rationalist (Diskussion) 17:14, 12. Jan. 2017 (CET)Beantworten
Hallo @Der Rationalist:, ich hab einmal zusammenfassend ergänzt, was Perović schreibt. Ich weiß, es ist viel, aber ein so umstrittenes, widersprüchliches, potenzielles POV-Streithema bekommt man schlecht in 1000 Bits, dann besser alle Wiedersprüchlichkeit offenlegen. Ich werde in den nä. Tagen noch ein wenig zum Lebenslauf ergänzen, vllt. kann man noch irgendwo kürzer formulieren. Grüße--WajWohu (Diskussion) 02:14, 15. Jan. 2017 (CET)Beantworten
Ein großes Dankeschön dafür! Ich hatte keinen Zugang zu deutschsprachigen Literaturquellen über Israilow, weshalb es mich sehr gefreut hat zu sehen, dass du so viele Informationen ergänzt hast. Es wäre sehr nett, wenn du vielleicht die russischsprachigen Internetquellen in seiner Biografie durch vertrauenswürdigere (Literatur-)Quellen ersetzen könntest.--Der Rationalist (Diskussion) 18:37, 15. Jan. 2017 (CET)Beantworten
Gern. Das Entfernen finde ich jetzt noch nicht so dringend, "Chronos" ist ein populärwiss. Geschichtsmagazin, aber im Grunde steht da nicht mehr, als im Biographieteil wie hier im Artikel-das ist bisher die Basis, ohne viel Wertung. Der biograph. Abschnitt wird ohnehin noch etwas vervollständigt. Die tschetschenische Webseite verteidigt ihn etwas mehr, aber Perović versetzt uns ja in die Lage, zu verstehen, mit welchen Argumenten es sehr gegensätzliche Meinungen gibt, da können wir damit auch leben. Ich würde lieber erst einmal den Artikel selbst abrunden. Grüße--WajWohu (Diskussion) 00:59, 16. Jan. 2017 (CET)Beantworten