Diskussion:Helena Rucker

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Leserättin in Abschnitt Kein Bezug zu Pomeranzengarten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kein Bezug zu Pomeranzengarten

[Quelltext bearbeiten]

Auf der Website [1] ist ein Artikel wiedergegeben aus Sönke Lorenz / Wilfried Setzler, (Hrsg.): Heinrich Schickhardt : Baumeister der Renaissance . Leinfelden-Echterdingen : DRW-Verl. 1999. http://d-nb.info/95789211X/04, in dem die Aussage steht, dass Helena Rucker (bzw. Magenbuch) Sibylla von Anhalt bei der Anlage des Leonberger Pomeranzengartens unterstützt hat. Der Pomeranzengarten wurde erst ab 1609 angelegt, Rucker starb 1597. Wie der Kollege HHill ermittelt hat, geht die Aussage im Schickhardt-Buch auf die Monografie Hansmartin Decker-Hauff: Frauen im Hause Württemberg. Leinfelden-Echterdingen : DRW-Verl. 1997. zurück, dort sind keine Quellen angegeben. Der Autor ist wegen zahlreicher Quellenfälschungen bekannt (siehe dazu sein WP-Artikel). Ohne unabhängige Belege für die Aussage Botanikerin / Bezug zu Pomeranzengarten sollte hierzu keine Aussage in den Artikel von Helena Rucker aufgenommen werden. BG, --Leserättin (Diskussion) 13:00, 25. Jul. 2021 (CEST)Beantworten