Diskussion:Hellbach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von TOMM in Abschnitt Hellbach (Rur) und Hellbach (Weser)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hellbach (Rur) und Hellbach (Weser)[Quelltext bearbeiten]

@Silvicola: Ich schlage vor beide Einträge – "Hellbach (Rur)" und "Hellbach (Weser)" – zu löschen, weil diese zwei Fließgewässer in keinem der heute von mir in der Artikel-Zusammenfassungszeile genannten Kartendienste und auch sonst nirgends zu finden sind; mit letzterem könnte der Hellegraben (Weser) gemeint sein, den Du heute in der BKL-Seite per gesetztem Überarbeiten-Baustein erwähnt hast.
Wenn Du ähnlicher oder derselben Meinung bist, bitte mit Verweis auf hiesigen Diskussionsabschnitt löschen!
--TOMM (Diskussion) 22:30, 23. Jun. 2016 (CEST) und --TOMM (Diskussion) 08:56, 24. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

@TOMM: Ich denke, Du bist bei den „nördlichen“ Diensten besser drin, mir stehen die teilweise (HE) noch nicht einmal zur Verfügung. Ich habe nichts gegen das Löschen, aber bitte lösche deshalb Du als der mit dem besseren Überblick in Siefia und Beekestan. Ich beschränke mich beim Löschen lieber auf Bächlenien und Krutzi-Groamia, wo ich vorher nachschauen kann. --Silvicola Disk 00:54, 24. Jun. 2016 (CEST)Beantworten
Die Einträge "Hellbach (Rur)" und "Hellbach (Weser)" habe ich, wie oben vorgeschlagen, gelöscht, weil diese Fließgewässer weder im Kartendienst TIM noch im Verzeichnis GSK3C sowie auch nicht in den Kartendiensten TIM, NI-UK und WRRL-HE gefunden wurden bzw. aktuell dort nicht verzeichnet sind.
erledigtErledigt
--TOMM (Diskussion) 08:56, 24. Jun. 2016 (CEST)Beantworten