Diskussion:Hermann Schröder (Zahnmediziner)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Bernhard Diener in Abschnitt Grabstelle
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hier wird noch Kampf dem Verderb! (1937) aufgelistet. Müßte man klären, ob das derselbe Hermann Schröder ist. --Asthma und Co. 13:46, 20. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Nein, das passt nicht. Hier wird der Münchener Vitaminforscher Hermann Schröder als Gausachbearbeiter für die Vollkornbrotaktion des Reichsvollkornbrotausschusses von 1940 erwähnt, der wahrscheinlich mit dem Arzt und Ernährungsphysiologen Hermann Schroeder (PND 121900797) (geb. 1902) identisch ist. Der wird das Werk verfasst haben. -- Dreizung 14:46, 20. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Biographische Daten

[Quelltext bearbeiten]

Auf der Seite der HU Berlin wird als Todestag der 21.4.1942 angegeben. -- Tren (Diskussion) 13:37, 27. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Die Friedhofsverwaltung gibt den 17.4.1942 an (s. hier). Wer fährt nach Stahnsdorf und sieht nach? --Dreizung (Diskussion) 15:21, 27. Sep. 2017 (CEST)Beantworten
Danke. Ich denke, die sollte das wissen. --Tren (Diskussion) 15:45, 27. Sep. 2017 (CEST)Beantworten
Das muss nicht sein. Vielleicht haben die auch bei uns abgeschrieben.--Dreizung (Diskussion) 16:03, 27. Sep. 2017 (CEST)Beantworten
A. Hellenthal nennt in ihrer Diss.(1978) ebenfalls den 17.4.1942 als Todestag (infolge Darmkrebs). --Tren (Diskussion) 20:29, 27. Sep. 2017 (CEST)Beantworten
Ich habe den Grabstein gefunden (siehe Bild im Artikel). Der 17.4. ist korrekt. --Dreizung (Diskussion) 18:51, 30. Sep. 2017 (CEST)Beantworten
Danke für Deine Mühe und für die weitere Bearbeitung. Beste Grüße, --Tren (Diskussion) 21:08, 30. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Grabstelle

[Quelltext bearbeiten]

Nachdem ich im Herbst bei einem Berlin-Besuch die Grabstätte von Hermann Schröder auf dem Waldfriedhof Dahlem entdeckt habe, habe ich mich aufgrund der Angaben im Artikel mit der Friedhofsverwaltung in Stahnsdorf in Verbindung gesetzt und vor kurzem die Infos erhalten, die ich jetzt im Artikel vermerkt habe.--Bernhard Diener (Diskussion) 12:07, 13. Dez. 2021 (CET)Beantworten