Diskussion:Hive (Crackergruppe)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Sanandros in Abschnitt Hive (Hackergruppe)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Orthographie und Zeichensetzung

[Quelltext bearbeiten]

Bitte Korrektur lesen vor der Veröffentlichung. Rechtschreibung und Zeichensetzung sind unter aller Sau. --175.156.150.51 11:33, 4. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Das liegt an meiner Legasthenei. Es darf jeder die Korrekturen übernehmen.--Sanandros (Diskussion) 00:06, 6. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Hive (Hackergruppe)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

Ich denke, der Artikel sollte in "Hive (Hackergruppe)" umbenannt werden. Meines Erachtens benützt man den Ausdruck "cyber threat" für Viren, Trojaner, DoS-Attacken usw. nicht aber für Gruppierungen.--Tensorproduct 11:51, 6. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Nun ja es gibt Hacker die programieren und es gibt Hacker die das nicht machen sondern stattdessen das Geld aus den Taschen von anderen ziehen.--Sanandros (Diskussion) 23:07, 6. Feb. 2023 (CET)Beantworten
Ja, die Guten nennt man White-Hat-Hacker und die Bösen Black-Hat-Hacker.--Tensorproduct 00:07, 7. Feb. 2023 (CET)Beantworten
Und darum bin ich nicht so dafür jemanden als Hacker zu bezeichnen.--Sanandros (Diskussion) 06:30, 8. Feb. 2023 (CET)Beantworten
"Hacker" bezieht sich eigentlich nur darauf, dass sie Programmieren können (im Gegensatz zu anderen Cyberkriminellen). Welche Bezeichnung hättest du dann lieber? Crackergruppe? Damit bin ich auch zu frieden, auch wenn ich das Wort "cracken" eher mit Software-Manipulation (Kopierschutz aufheben, Passwörter rausfinden etc) assoziiere.--Tensorproduct 07:46, 8. Feb. 2023 (CET)Beantworten
@Sanandros: ich habe noch keine Antwort von dir gekriegt. Nochmals, die Bezeichnung Cyberthreat ist schlecht und zudem inkonsistent mit den anderen Wikipedia-Artikeln.--Tensorproduct 12:32, 11. Feb. 2023 (CET)Beantworten
Sry viel zu tun. Ja Crackergruppe wäre auch OK für micht.--Sanandros (Diskussion) 13:32, 11. Feb. 2023 (CET)Beantworten