Diskussion:Hochfeld (Mitterfels)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Gomera-b in Abschnitt Lage des Ortes?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Entfernungsangaben

[Quelltext bearbeiten]

Durch alle Daten der Volkszählungen zieht sich die Angabe einer Entfernung von 2,0 Kil. (bezogen auf welchen Punkt? Ortsmittelpunkt war zu diesem Zeitpunkt definitiv nahe von Burg und Kirche St. Georg); dagegen steht die Angabe der Matrikel von 1838, die 1/4-Stunde als Entfernung (zur Kirche St. Georg) angibt. Die Lage der Neubausiedlung am Hochfeldring aus den 1970er-Jahren spricht für die 1/4-Stunde-Entfernung. Trotzdem ist dieser Widerspruch aktuell nicht aufgelöst. Eine fortgesetzte Übernahme der falschen Entfernungsangaben von Volkszählung zu Volkszählung über einen Zeitraum von fast einhundert Jahren wäre eine eher theoretische Möglichkeit. --Gomera-b (Diskussion) 18:26, 13. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Diagramm Einwohnerentwicklung

[Quelltext bearbeiten]

Majo_statt_Senf hat mit der Begründung: (kein sinnvolles Diagtramm) das Diagramm Einwohner vs Zeit am 13. Mai 2014, 18:37 entfernt. Die Sichtweise nicht sinnvoll steht ja jedem zu, genauso wie die gegenteilige Sichtweise auch vertreten werden kann.

Und weil ich die gegenteilige Sichtweise habe - ein Diagramm zum zeitlichen Verlauf basiert zwar auf den gleichen Informationen, aber stellt sie als Diagramm dar - habe ich

  • das Diagramm bei der Artikelerstellung eingebaut
  • die Entfernung des Diagramms durch Majo_statt_Senf am 14. Mai 2014, 09:33 revertiert: (Änderung 130372370 von Majo statt Senf rückgängig gemacht; ich betrachte das Diagramm als sinnvoll)

Dieser Revert wurde durch Majo_statt_Senf durch löschen der betreffenden 244 Zeichen im Ergebnis erneut revertiert, also auf den Zustand, den Majo_statt_Senf am 13. Mai 2014, 18:37 hergestellt hatte, mit nun folgender Begründung: "(keine bessere Information als in der Tabelle, außerdem unsinnig skaliert)".

Wegen des Diagramms einen Edit-War zu führen, der hier begonnen werden soll, bin ich nicht bereit. Deshalb bitte ich Majo_statt_Senf, zu erläutern, warum er sich gerade diese Seite für seinen Edit-War ausgesucht hat.

  • die Vorlage:Jahresdiagramm, um die es hier geht, wird etwa 500-fach eingesetzt. Wenn Majo_statt_Senf die Ansicht vertritt, dies sei kein sinnvolles Diagramm, wäre es nur konsequent die Entfernung in all diesen Artikeln vorzunehmen.
  • Eine aus Sicht von Majo_statt_Senf unsinnige Skalierung ist noch kein Grund für eine Entfernung. Die Skalierung kann er durchaus selbst ändern, falls er eine andere Skalierung für angebracht hält. Oder er kann mitteilen, was er ungünstig findet, damit andere Benutzer es anpassen können.

--Gomera-b (Diskussion) 20:20, 14. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Hier die Antwort von Benutzer Majo statt Senf: Benutzer_Diskussion:Majo_statt_Senf#Hochfeld_.28Mitterfels.29_-_Diagramm, worauf hin das Diagramm durch mich wieder eingefügt wurde. --Gomera-b (Diskussion) 11:27, 17. Mai 2014 (CEST)Beantworten
Das Problem ist nicht das Diagramm an sich, sondern dass ein Diagramm, das den halben Artikel einnimmt, wegen der paar Leutchen in einer nicht mehr existierenden Einöde gnadenloser Overkill ist. Deshalb habe ich es entfernt.-- 217.225.178.220 18:15, 16. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Lage des Ortes?

[Quelltext bearbeiten]

Woher stammen eigentlich die Koordinaten? In den historischen Karten ist der Ort dort nicht zu finden.

Siehe z. B. [1] oder im bayerischen Urkataster. -- 217.225.178.220 18:25, 16. Mai 2020 (CEST)Beantworten

[2] --Gomera-b (Diskussion) 21:59, 16. Mai 2020 (CEST)Beantworten