Diskussion:Horst-Klaus Hofmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von 131.220.75.48 in Abschnitt Westbund?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Änderungsbegründung: http://www.predigtpreis.de/predigtpreis2004/predigten2004/klenk.html Änderungsbegründung: http://www.ojc.de/pdf/rb/rb_2003_6_268-288.pdf (nicht signierter Beitrag von IdefixXII (Diskussion | Beiträge) )

Die zweite Quelle begründet in keiner Weise die Löschung der amerikanischen Kriegsgefangenschaft. Nur weil die in einem Interview, das nur Ausschnitte seines Lebens beleuchtet, nicht erwähnt wird, begründet sich keine Löschung. Übrigens: signiere bitte deine Beiträge. Danke. --Hansele (Diskussion) 16:58, 10. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Ach so: zu der anderen "Korrektur": Dr.-Titel werden in der Wikipedia grundsätzlich nicht mitgeführt. Habe das deswegen (und auch noch einen weiteren) wieder entfernt. --Hansele (Diskussion) 17:00, 10. Feb. 2007 (CET)Beantworten

wäre doch interessant zu wissen, woher deine Information stammt. Amerikanische Kriegsgefangenschaft ist einfach nicht zu belegen. IdefixXII würde mit wünschen, du würdest nicht an einer Biografie rumschreiben, von der du nach allem, was da du bis jetzt rückgängig gemacht hast, nicht allzuviel ahnung hast. IdefixXII 20:18. 10.02.2007

Na, hast du da dann auch wirklich alle Quellen gelesen? Auch Christliche Hoffnung, Weltoffenheit, Gemeinsames Leben? Angaben, die nun einmal im Artikel stehen, und das schon seit längerer Zeit, sollte man nicht ohne triftigen Grund entfernen. Und die Glaubwürdigkeit eines Bearbeiters steigt auch nicht, wenn er vorher versucht hat, Angaben wie "Konkubinat" und ähnliches in den Artikel zu drücken. --Hansele (Diskussion) 00:10, 11. Feb. 2007 (CET)Beantworten
die Info "amerikanische Kriegsgefangenschaft" ist absolut irrelevant, bedenkt man, dass es Leute gab, die noch sechs(!) Jahre nach Kriegsende aus der Gefangenschaft entlassen wurden.
die Info Konkubinat ist zu belegen, informiere dich einfach bei Menschen aus der Gemeinschaft, die das wissen, oder ruf den Mann selbst an... Ist vor dem Hintergrund der Biografie ein wichtiges Element!Hat ein Leben lang gegen s exuelle Selbstbestimmung gewettert und macht inzwischen, was er will.
die Einträge zum Abschnitt LEISTUNGEN sind dilettantisch oberflächlich und werden der Sache nicht gerecht. Willst du da auch meine Ergänzungen löschen?????????? --IdefixXII (Diskussion) 10:28 11.2.2007
was meinst du Idefix damit, wenn du schreibst "macht inzwischen, was er will" ? GLGerman 04:23, 12. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Idefix, Du hattest mich auf meiner Diskussionsseite angeschrieben. Ich habe mir das jetzt einmal angesehen.
  • Kriegsgefangenschaft ist für die betroffenen immer eine schwere, prägende Erfahrung gewesen, auch dann, wenn sie nur ein Jahr dauerte. Man konnte nämlich während dieses Jahres nicht wissen, wie lange man bei den Russen bleiben würde und insbesondere, ob man überhaupt die Heimat wiedersehen würde. Ich sehe keinen Grund, diese Information zu löschen. Man kann aber noch mal nachschauen, ob Hofmann sich selbst dazu geäußert hat, in welcher Richtung diese Erfahrung sein Leben geprägt hat.
  • Was das Konkubinat angeht, muss ich besonders nachhaken. Die WP interessiert sich aus gutem Grund nur für nachprüfbare, veröffentlichte Quellen. (Siehe Wikipedia:Quellen: "Quellen müssen allgemein zugänglich sein (Internet, Bibliotheken, Archive, Museen usw.), damit sie überprüft werden können."). Wir haben es in der WP schon oft mit POV-Pushern zu tun gehabt, die Unfug in die Artikel reingestellt haben. Ein "Du kannst da ja mal anrufen" zählt nicht zu den für die WP relevanten Quellen. Soweit zu Grundsatz 1. Außerdem gilt nach Wikipedia:Quelle Grundsatz 2 "Bearbeiter, die neue Informationen zu einem Artikel hinzufügen, sollen eine zuverlässige Quelle anführen. In strittigen Fällen kann der neue Beitrag ansonsten von jedem Bearbeiter gelöscht werden." Das ist hier passiert. Der Fall ist stittig und in diesem Fall kommt die Information raus. Und Grundsatz 3 "Bearbeiter, die neue Informationen zu einem Artikel hinzufügen, sollen eine zuverlässige Quelle anführen. In strittigen Fällen kann der neue Beitrag ansonsten von jedem Bearbeiter gelöscht werden." Bringe also bitte veröffentlichte Quellen zu dem "Konkubinat". Falls dem tatsächlich so wäre, würde ich vermuten, dass dieser Skandal in der Presse groß breitgetreten wurde. Dann wäre es doch ein leichtes, so etwas zu belegen. Ansonsten muss ich vermuten, dass hier der Ruf eines überzeugten Christen ruiniert werden soll und dazu wird die WP nicht eingesetzt.
Ninety Mile Beach 12:23, 12. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Lebt im Konkubinat...meine Güte; Herr Hofmann lebt ausserhalb der Ehe ? GLGerman 13:24, 13. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Zum einen habe ich noch keinerlei schriftlichen Beleg für diese Aussage vorgelegt bekommen - zum anderen ist seine Frau, soweit ich das weiss, seit einigen Jahren verstorben. Bevor hier nicht a) irgendetwas an Belegen vorgelegt wird ("frag mal seine Umgebung" ist sicherlich kein Beleg) und b) klargemacht wird, wieso das in diesem Fall enzyklopädisch relevant sein sollte, dürfte das Thema hier eigentlich keine Rolle spielen. --Hansele (Diskussion) 13:29, 13. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Sperre

[Quelltext bearbeiten]

Artikel auf Status vor Edit-War zurückgesetzt (natürlich gemäss Murphy-Richtlinien auf die falsche Version). Bitte einigt euch hier - inklusive Quellenangaben. Irmgard 11:32, 11. Feb. 2007 (CET)Beantworten

werter hansele, werte irmgard, würde mal gerne grundsätzlich von euch wissen, warum ihr jedwede!!!!!!!!!!!! überarbeitung des artikels ablehnt. was macht euch zu informationsmonopolisten???????????? --IdefixXII (Diskussion)

Zuallererst solltest du mal deinen Ton auf eine angemessene Gesprächslautstärke anpassen - mit Geschrei ist eine sachliche Diskussion praktisch unmöglich. --Hansele (Diskussion) 17:04, 11. Feb. 2007 (CET)Beantworten

hallo hansele, tut mir leid, dass ich so laut geworden bin. wie sollen wir denn jetzt weitermachen, hast du einen vorschlag? --IdefixXII (Diskussion) 17:11 11.02.2007

Ja. Als Basis den Artikel belassen wie er ist. Wenn du Ergänzungen hast, dann sollten sie in angemessener Sprache erfolgen und am besten im Text mit Quellen belegt werden. Wie das zu erfolgen hat kannst du unter WP:QA nachlesen. Da gilt übrigens kein "Hörensagen" sondern nur belegbare und belastbare Quellen. Am besten - da der Artikel ohnehin im Moment gesperrt ist - stellst du deine Ergänzungswünsche hier vor und wir einigen uns drauf, wie das am besten formuliert werden könnte bzw. ob das überhaupt enzyklopädisch relevant ist. --Hansele (Diskussion) 02:12, 12. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Westbund?

[Quelltext bearbeiten]

Da Mannheim zu Baden gehört und der CVJM-Westbund seinen Sitz in Wuppertal hat, kann Hofmann während seiner Mannheimer Zeit nicht Generalsekretär oder überhaupt Mitarbeiter des Westbundes gewesen sein. Außerdem wurden leitende Mitarbeiter des Westbundes damals noch nicht "Sekretär" sondern mindestens bis in die 70er Jahre "Bundeswart" genannt. (nicht signierter Beitrag von 131.220.75.48 (Diskussion) 11:28, 19. Okt. 2011 (CEST)) Beantworten