Diskussion:Hubertus Großler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Verifizierer in Abschnitt Großler oder Grossler
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Großler oder Grossler

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Benutzer:Verifizierer, Waske schreibt in der Fußnote selbst, dass es eigentlich Großler heißen müsste. Pipers Werk glänzt leider durch die Abwesenheit von Quellen. Aufgrund des Inhaltes ist jedoch davon auszugehen, dass er die Angabe aus dem englischen Buch von Aid und Wiebes fälschlich übernommen hat.--Asperatus (Diskussion) 14:08, 2. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Hallo. Das hatte ich natürlich auch gesehen. Die Dokumente der Europäischen Wehrkunde nennen ihn Grossler. Seine Beförderung zum Oberst erfolgt auch auf dem Namen...Ich schaue mal, ob ich eine Geburtsurkunde finde. VG.Verifizierer (Diskussion) 14:34, 2. Apr. 2020 (CEST)Beantworten
Also habe mal geschaut. Geburtsurkunde habe ich nicht gefunden. Und nur Einträge zu einem "Hubertus Grossler": 1954 und 1956 in Hamburg, 1964, 1966 und 1968 in München...Vielleicht ist das ein Anhaltspunkt für die Zeit vor 1969? Eine definitive Zuordnung des Nachnamens finde ich nicht, sodass ich für die zweifache Ausführung bin. VG.Verifizierer (Diskussion) 18:17, 2. Apr. 2020 (CEST)Beantworten
Interessehalber, wo hast du nach der Geburtsurkunde gesucht?--Asperatus (Diskussion) 20:58, 2. Apr. 2020 (CEST)Beantworten
Amerikanische Portale haben deutsche Dokumente in großer Zahl digitalisiert. Da findet sich so einiges, was ich dann aber immer noch gegenprüfen muss. Meist stimmen aber die Angaben.Verifizierer (Diskussion) 23:09, 2. Apr. 2020 (CEST)Beantworten
Welche sind das zum Beispiel? Dann könnte ich die auch nutzen. Vielleicht findest du was zu der Frage, ob Günther von Angern korrekterweise mit oder ohne "von" geschrieben wird? Die Frage stellt sich auf der dortigen Diskussionsseite.--Asperatus (Diskussion) 08:32, 3. Apr. 2020 (CEST)Beantworten
Die Datenbank der Mormonen ist sehr umfangreich. Diese erreichst Du über Familysearch.org. Bißchen weniger Inhalt hat dann Ancestry. Ich schaue mal nach, ob ich was zu von Angern finde und melde mich dann dort in der Diskussion. VG.Verifizierer (Diskussion) 10:43, 3. Apr. 2020 (CEST)Beantworten