Diskussion:Internationale Tennismeisterschaften von Deutschland 1935/Dameneinzel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Georg0431 in Abschnitt Sperling
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sperling[Quelltext bearbeiten]

Hallo Georg0431, hast du Belege, dass sie in diesem Jahr und den folgenden Jahren unter der dänischen Flagge antrat. Als sie in diesen Jahren bei den French Open und in Wimbledon gewann, wird sie als Deutsche geführt. Gruß Mac1405 (Diskussion) 08:38, 24. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Etwa dieser schwedische Lexikoneintrag von 1946: http://runeberg.org/sportlex/6/0276.html. Dort steht:Sperling tävlar sedan 1934 för Danmark (Sperling tritt seit 1934 für Dänemark an). Am besten könnte man es wohl an der zeitgenössischen deutschen Rangliste in der als Quelle genannten Zeitschrift Tennis und Golf sehen, die mir aber nicht mehr vorliegt. Ihre Nationalität bei ihren Auftritten in Wimbledon gemäß wimbledon.com ist bei https://assets.wimbledon.com/archive/draws/pdfs/players/f936ef69-3da6-40c3-afe5-70c42fb423ae_LS.pdf angegeben. Gruß --Georg0431 (Diskussion) 15:00, 24. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Dann widerspricht sich die Wimbledon-Seite ja selbst, siehe [1]. Dort steht bei 1936 GER. Gruß Mac1405 (Diskussion) 15:08, 24. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Das würde ich dort als Fehler ansehen. Gruß --Georg0431 (Diskussion) 16:21, 24. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Habe doch noch einiges an Kopien der Zeitschrift Tennis und Golf von 1935. Dass Frau Sperling bei diesem Turnier für Dänemark antrat, steht auf Seite 369 (Heft 22). Die deutsche Damenrangliste von 1934 lautete (gemäß Seite 72, Heft 5): 1 Aussem; 2 Horn; 3-4 Schneider, Schomburgk; 5 Ullstein; 6 Hammer; 7-11 v. Ende-Pflügner, Käppel, Sander, Weber, Zehden. Auf der Weltrangliste von Arthur Wallis Myers für 1934 (Seite 73) befinden sich Hilde Sperling auf Platz 3 und Cilly Aussem auf Platz 9. Gruß --Georg0431 (Diskussion) 14:20, 25. Feb. 2021 (CET)Beantworten