Diskussion:IoBroker

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Laserlicht in Abschnitt Adapter?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Adapter?

[Quelltext bearbeiten]

"Ein Adapter (lateinisch ad aptare, adaptare ‚anpassen, passend herrichten‘[1]) ist in der Technik ein Steck- oder ein Schraubverbinder zur mechanischen und elektrischen Verbindung verschiedener Geräte mit unterschiedlichen Nennweiten, Stecksystem-Normen oder ein Gerät zur Signalumwandlung." Und solche Steckverbinder werden bei iobroker genutzt, ja? Oder meint ihr was ganz anderes, erklärt es aber nicht? --2001:A62:1591:8F01:70F3:5899:60C2:C087 12:17, 19. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Scheint ein schlecht gewählter Begriff für "Gerät" oder "Schnittstelle" zu sein. Allein schon die schreibweise mit "e" statt "o" weist auf den eher nicht-technischen Ursprung desjenigen hin, der das Wort in diese Welt eingeführt hat. --Grummelbacke (Diskussion) 11:52, 23. Jul. 2022 (CEST)Beantworten
Der Artikel zu Adapter wurde ja mittlerweile um den Softwareteil erweitert.
--Laserlicht (Diskussion) 14:29, 23. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Falsches Beispiel?

[Quelltext bearbeiten]
Blockly-Beispiel für ein über einen Bewegungsmelder gesteuertes Licht

Kann mir jemand bitte dieses Beispiel erklären? Ich finde es schlecht und falsch: Schlecht, weil beim 1. "mit Verzögerung" kein Wert vorhanden ist (0) und falsch, weil 600.000ms keine zehn Minuten sind, wie im Kommentar am Anfang angegeben. Oder sehe ich das falsch? --Grummelbacke (Diskussion) 11:46, 23. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Zur Berechnung:
600.000 ms / 1.000 = 600 s
600 s / 60 = 10 min
Ansonsten ist der Ablauf:
Sobald Änderung (Ereignisgesteuert) von "Bewegung" und der Wert "true" ist (steigende Flanke):
* Schalte Licht ohne Verzögerung an (kein Häkchen bei "mit Verzögerung")
* Schalte Licht mit einer Verzögerung von 10 min wieder aus
Passt doch soweit!?
Viele Grüße --Laserlicht (Diskussion) 14:23, 23. Jul. 2022 (CEST)Beantworten