Diskussion:Irenenring

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Turris Davidica in Abschnitt 2 Themen?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Verschiedenes

[Quelltext bearbeiten]

Die Gemeinschaft wurde beschrieben in dem Buch von Lydia Präger: Frei für Gott und die Menschen, evangelische Bruder- und Schwesterschaften in Selbstdarstellungen, 2. Aufl. 1964, Quell-Verlag, Stuttgart (ob die Autorin auch der Gemeinschaft angehörte, da bin ich unsicher, mein vages Gefühl sagt ja, aber ich könnte etwas durcheinander bringen).

Was heißt eigentlich "Ausscheiden" der Leiterin? Austritt oder Hinscheiden, Ableben? Und wann genau war das, war das im gleichen Jahr 2005, für das die Mitgliederzahl 30 genannt wird? Die Formulierung ist nicht eindeutig.

Der Link Kommunitäten funktioniert momentan nicht mehr. Wohin führte er? War das die Seite, die vom Kloster Kirchberg betrieben wurde?--Frankenschüler 01:55, 8. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Das sind die Informationen des Internet Archive über die Unterseite dieser Website: [1]. Demgemäß stand seit 2001 bis zu einem unbekannten Zeitpunkt nach 2007 darin, dass die Gemeinschaft 30 Mitglieder habe – vielleicht war das damals schon veraltet. Wenn der Fehler der Website noch eine Weile weiter besteht, würde ich vorschlagen, die Information „30 Mitglieder im Jahr 2005“ bei dieser Quellenlage zu entfernen und den Weblink ebenfalls. Mehr kann ich leider nicht beitragen. Gruß --dealerofsalvation 04:13, 8. Feb. 2010 (CET)Beantworten

2 Themen?

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe mich gerade gewundert über die fehlende Definition am Anfang und über einen Abschnitt mit der doch recht unenzyklopädisch wirkenden Überschrift "Schmuckstück", und nun frage ich mich: Beschreibt der Artikel nicht eigentlich zwei getrennte Sachverhalte? Einmal die Kommunität und einmal das Schmuckstück? Dass die beiden in einem Zusammenhang stehen, ist schon klar, aber der Artikel kommt mir vor wie eine ausgebaute BKL zu zwei verschiedenen Themen. --91.34.45.20 17:46, 31. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Wenn man die Zwischenüberschriften entfernt, wird daraus iMHO ein Artikel - wenn auch ein komplett unbelegter – über eine nicht mehr bestehende evangelische Gemeinschaft.--Turris Davidica (Diskussion) 09:53, 1. Sep. 2017 (CEST)Beantworten