Diskussion:Irseer Pegasus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von C.Koltzenburg in Abschnitt Anfang
Zur Navigation springen Zur Suche springen

"aus den Bereichen der fiktiven Prosa, Lyrik und Essayistik"

[Quelltext bearbeiten]

Hallo @Kritzolina: mir ist unklar, auf welche der folgenden Substantive sich das Adjektiv bezieht in: "aus den Bereichen der fiktiven Prosa, Lyrik und Essayistik", danke --C.Koltzenburg (Diskussion) 09:10, 8. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Hm, fiktive Lyrik ... den Begriff verwendet man nicht und fiktive Essayistik ist ein Genre, das Du gerade erfunden hast, das ich aber faszinierend finde - vielleicht wird es bald fiktive Essays von mir geben xD. Nein, fiktive Prosa ist eigentlich ein recht fest definierter Begriff, der Belletristik abgrenzt gegen journalistische Texte oder Sachtexte. Fällt Dir eine Version ein, den Satz anders zu formulieren, dass es für die OMA klarer wird? --Kritzolina (Diskussion) 09:14, 8. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
1. Auf deine fiktiven Essays bin ich gespannt! 2. Wenn die Werke binnen 15 Minuten vorlesbar sein sollen, könnte hier vielleicht "Erzählungen" stehen? Wie heißt es aus Irsee denn offiziell? --C.Koltzenburg (Diskussion) 09:31, 8. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
Aktuell sprechen sie von "Erzähltexten" oder eben von "fiktiver Prosa". Erzählungen ist aus meiner Sicht auch zu eng, es gibt auch andere Prosakurzformen, die Kurzgeschichte z.B. Erzähltexte wäre wohl eine OMA-Variante, mit der zumindest ich gut leben kann. --Kritzolina (Diskussion) 09:42, 8. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Anfang

[Quelltext bearbeiten]

Die ersten Sätze lesen sich für mich schwer. Hier mein Vorschlag:
Der Irseer Pegasus ist eine jährliche Literaturveranstaltung, die im Kloster Irsee stattfindet. Seit 1999 wird hier ein Literaturpreis gleichen Namens vergeben. Bei dem Treffen können Schriftsteller ihre Erzählungen und Kurzgeschichten, Lyrik und Essays in Workshops mit anderen besprechen. Die Veranstaltung wird organisiert von der Regionalgruppe Schwaben des Verbandes deutscher Schriftsteller VS und von der Schwabenakademie Irsee. --C.Koltzenburg (Diskussion) 07:02, 9. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Die anderen Begriffe, die jetzt hier nicht mehr drin sind, würde ich in nicht werbender Form in den anderen Abschnitten platzieren, sofern sie in dieser Formulierung belegbar sind (Website der Veranstalter oder, besser, andere Quellen?). --C.Koltzenburg (Diskussion) 07:07, 9. Okt. 2014 (CEST)Beantworten