Diskussion:Jazzwalzer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Engelbaet in Abschnitt Moon River
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bésame mucho

[Quelltext bearbeiten]

Wer interpretiert dieses Stück als Jazzwalzer?--Engelbaet (Diskussion) 18:51, 20. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Moon River

[Quelltext bearbeiten]

Wer interpretiert dieses Stück wirklich so als Jazzwalzer, bei dem es zu den beschriebenen polyrhythmischen Effekten kommt (vgl. etwa Sarah McKenzie)? Auch bei Beegie Adair wird es nicht wirklich instruktiv. Selbst bei Jon Batiste, der das Stück tatsächlich als Jazzwalzer nimmt, kommt ja kein „Wurstbutterbrot“ heraus. Dazu muss man doch schon wie Grant Green oder Art Blakey das Tempo anziehen. Vielleicht ist das mit der Behandlung des Langsamen Walzers (hier) keine so gute Idee (bzw. verlangt wesentlich mehr an musikwissenschaftlicher Ausführung und damit auch Literaturunterlegung), so dass dieses Beispiel nicht mehr intuitiv einleuchtend sein könnte. Wir können den Satz mit den Standards vorerst auch wegfallen lassen (er stammt ja aus einem anderen Artikel, wo er offenbar nicht gebraucht wird). Ohnehin ist die Einleitung des Artikels durch das Hörbeispiel (das vielleicht eher in die Fußnoten sollte), derzeit graphisch unschön.--Engelbaet (Diskussion) 14:59, 26. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Entsprechend umgesetzt.--Engelbaet (Diskussion) 10:10, 29. Aug. 2020 (CEST)Beantworten