Diskussion:Jean Keppi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Karl 1 in Abschnitt Politische Aktivitäten Keppis zwischen 1918 und 1945
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Politische Aktivitäten Keppis zwischen 1918 und 1945[Quelltext bearbeiten]

Die Darstellung von Keppis politischen Aktivitäten in diesem Zeitraum ist sehr lückenhaft. Ergänzungsbedarf besteht insbesondere hinsichtlich seiner Position innerhalb der elsässischen Autonomie-Bewegung der Zwischenkriegszeit und seiner Beziehungen zur deutschen Widerstandsbewegung.

Die französische Wikipedia nennt nur französische Quellen. So weit überhaupt vorhanden, wären natürlich auch deutsch- oder anderssprachige Quellen von Interesse.

--Karl 1 (Diskussion) 10:22, 22. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Anhand von Wittmann: Jean Keppi (1888-1967). Autonomiste Chrétien Antinazi. Une histoire de l'autonomisme alsacien, Éd. Yoran Embanner, Fouesnant 2014. ISBN 978-2-36747-001-6 habe ich den Artikel ergänzt. Wittmann zitiert sehr viele zeitgenössische Quellen, insbesondere auch Fotos und faksimilierte Flugblätter oder Wahlkampfplakate. Dennoch ist das Buch natürlich - erklärtermaßen - aus einer elsässisch-autonomistischen Perspektive geschrieben. Obwohl ich versucht habe, nur nachprüfbare Daten in den Artikel zu übernehmen, sollten auch diese Angaben anhand anderer Quellen überprüft werden. Bezeichnenderweise habe ich an aktuellerer wissenschaftlicher Literatur (d.h. aus den letzten 25 Jahren) bisher nur die Arbeit eines amerikanischen Historikers gefunden: Christopher J. Fischer: Alsace to the Alsatians? Visions and Divisions of Alsatian Regionalism, 1870-1939. (Studies in Contemporary European History, Vol. 5). Berghahn Books, New York-Oxford 2010. ISBN 978-1782383949. Wäre schön, wenn sich jemand die Zeit nähme, dieses Buch auf Angaben zu Keppi durchzusehen und den Artikel ggf. zu ergänzen. Nach meinem Eindruck ist das ganze Thema des elsässischen Autonomismus der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen nach wie vor vermintes Gelände, von dem sich Fachwissenschaftler lieber fernhalten. Aber vielleicht entdeckt ja auch noch jemand diesbezügliche aktuellere Arbeiten deutscher oder französischer Historiker.--Karl 1 (Diskussion) 13:55, 29. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Nachimport[Quelltext bearbeiten]

09:17, 22. Mär. 2015‎ Karl 1 (Diskussion | Beiträge)‎ . . (3.596 Bytes) (+3.596)‎ . . (Der Artikel ist eine stellenweise ergänzte Übersetzung des französischen Wikipedia-Artikels.) - deshalb Nachimport wegen URV beantragt. --Mef.ellingen (Diskussion) 17:56, 23. Mär. 2015 (CET)Beantworten