Diskussion:Johann Avenarius II.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Rosenzweig in Abschnitt Lemma
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lemma

[Quelltext bearbeiten]

Wieso die römische Zahl im Lemma? Das erweckt den Eindruck, man habe es hier mit einem Herrscher oder Papst zu tun, sonst ist das nicht üblich. Wenn es gleichnamige Personen gibt, unterscheidet man die durch einen Klammerzusatz, also beispielsweise (Vater) oder (Sohn). --Rosenzweig δ 21:42, 4. Feb. 2007 (CET)Beantworten