Diskussion:Johann Wilhelm Fliesen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Zweioeltanks in Abschnitt Fragen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fragen

[Quelltext bearbeiten]

Woher kommt die Behauptung, Fliesen sei Geistlicher gewesen? Davon ist sonst nirgends die Rede, auch nicht in der Biographie des Artikels, und so habe ich es korrigiert. Fast so erstaunlich scheint mir aber die Aussage, wonach die pfälzische Union auf die Initiative des bayerischen Königs zurückging. Ich kenne sie als Musterbeispiel einer "Union von unten", und die Literatur zum 200. Jubiläum bestätigt das auch, vgl. z.B. hier. Woher stammt die Einschätzung? --Zweioeltanks (Diskussion) 07:20, 3. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Ich habe mal den gesamten Absatz umformuliert und bei dieser Gelegenheit auch andere Fehler korrigiert (ein reformiertes Konsistorium z.B. gab es 1816 schon nicht mehr).--Zweioeltanks (Diskussion) 09:05, 2. Nov. 2018 (CET)Beantworten