Diskussion:Johnstones Pfeiffrosch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Regiomontanus in Abschnitt Lemma
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lemma

[Quelltext bearbeiten]

Ich bin mit der Benennung des Artikels über Eleutherodactylus johnstonei als Antillen-Pfeiffrosch nicht ganz zufrieden, da die gesamte Gattung Eleutherodactylus als Antillen-Pfeiffrösche bezeichnet werden. Diesen Gattungsartikel gibt es zwar noch nicht, er wird aber demnächst geschrieben werden, da die Gattung früher über 1000 Arten umfasste und zu ihr derzeit 191 Arten gezählt werden. Eleutherodactylus johnstonei ist nur eine von ihnen, die zwar wegen der großen Verbreitung in Zoos oft einfach als Antillen-Pfeiffrosch angesprochen wird, aber genau genommen nur ein Antillen-Pfeiffrosch ist. Zur Unterscheidung nennt man ihn auch in Zoos oft Johnstones Pfeiffrosch, siehe hier oder im Handbuch Zootierhaltung 4. Reptilien und Amphibien von 2006 auf Seite 529. Ich möchte daher den Artikel demnächst in Johnstones Pfeiffrosch umbenennen. MfG --Regiomontanus (Diskussion) 23:22, 11. Apr. 2016 (CEST)Beantworten