Diskussion:Josef Müller (Politiker, 1938)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von 62.157.145.125
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Überarbeitung

[Quelltext bearbeiten]

Es fehlen Quellenangaben, PD und Rechtschreibkorrektur. Text enthält pov und "Freizeit" sollte m.E. keine enzyklopädische Kategorie werden -- Lakonie 12:30, 8. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Erledigt.--Sebastian Mehlmacher 14:28, 9. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Im WDR-Hörfunk hieß es am 02.02.2009, Josef Müller komme aus dem Öffentlichen Dienst, und zwar ursprünglich von der Deutschen Bundespost, die ja früher ein hundertprozentiges Staatsunternehmen war. Josef Müller gehörte also nicht zum Mittelstand, und war auch kein Selbständiger, insbesondere auch kein Bauunternehmer oder Architekt. Wieso er als Postbote dennoch als "sachkundig" in Bausachen gegolten haben soll, müßte noch erklärt werden.

lt. WDR 5 Bericht von Frank Überall in der Politsendung POLITIKUM vom 11. Februar 2009 (0.05-0.30 Uhr, Wiederholung) ist Jupp Müller gelernter Postbote...Mit freundlichen Grüßen + wie immer frohes Schaffen bei der WIKIPEDIA von--Thomas Schulte im Walde 12:16, 11. Feb. 2009 (CET)Beantworten

"Die Sparkasse KölnBonn will nun 300.000 € von Müller zurückfordern." Das wird nirgends belegt. (nicht signierter Beitrag von 62.157.145.125 (Diskussion | Beiträge) 17:57, 14. Sep. 2009 (CEST)) Beantworten