Diskussion:Jurassic Park/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Manwithoutfaceberlin in Abschnitt Bitte auf deutsch!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

"Schlagworte der Wissenschaft"

"Schlagworte der Wissenschaft" - wer soll jetzt eigentlich dikreditiert werden, Chrichton oder die Wissenschaft (wer auch immerdas sein mag)" Deshalb lieber die neutralere Formulierung. Schade dass anmleden und diskutieren nicht allgemein verbreitet ist in Wikpedia. -Hati 20:30, 5. Jun 2004 (CEST)

... vielleicht ist Formulierung doch etwas unglücklich, denn die nachfolgenden Punkte sind ja tatsächlich keine Erkenntnisse sondern eher Konsequenzen, die aus den Erkenntnissengezogen werdn können. Ich nimms mir zu herzen und probier mal eine Umformulierung. -Hati 20:33, 5. Jun 2004 (CEST)

Es ist falsch. Teil 3 nimmt die Szenen auf, die im Buch Dino Park sind und die man bei Jurrasic Park I weggelassen hat. Wenn man das Originalbuch gelesen hat. Merkt man es sofort. ^^

Auslagerung

Am 02.10.05 wurden die Filme auf einzelne Lemmata verteilt (siehe Navigationsleiste) und ausgebaut. Alle Informationen über Jurassic Park IV gelten laut Löschdiskussion vom selben Tag vorläufig als hochspekulativ: der Artikel befindet sich im Namensraum des Autors und kann unter Benutzer:Imladros/Jurassic Park IV bearbeitet werden.

-- Imladros 13:03, 2. Okt 2005 (CEST)


Aber ist es denn wirklich sinnvoll, diese wenigen Links derart zu verstecken? Ich habe eben eine ganze Weile suchen müssen, bis ich auf die Idee kam, daß sich da unten etwas ausklappen läßt. Die einfache Erwähnung der Nachfolger (evtl. samt Jahreszahl) müßte doch problemlos in den Artikel passen. {Unsigned}

Zitat

"Computergenerierte und echte Dinosaurier sind kaum noch voneinander zu unterscheiden." "ECHTE" Dinosauier? -- 87.234.198.146 14:27, 21. Apr 2006

Ich denke, dass mit "echten Dinosaurier" abgefilmte Modelle gemeint sind. -- Dubaut 10:46, 22. Jul. 2007 (CEST)

Ich habe den Film nun sicher schon über zehn Mal auf verschiedenen Sendern aus drei unterschiedlichen Ländern gesehen und kein Mal war ein Cornerlogo eingeblendet. Weiß jemand, ob und warum es diese Regelung gibt? -- Dubaut 10:50, 22. Jul. 2007 (CEST)

Heute (Mittwoch der 17.09.2008 0:20 Uhr) wurde der Film in der ARD ausgestrahlt: Mit Cornerlogo.--92.194.111.159 00:49, 17. Sep. 2008 (CEST)
Ebenso heute (Samstag, 11.07.09 ab 23 Uhr, wieder ARD) - mit Cornerlogo. TomGaribaldi 23:01, 11. Jul. 2009 (CEST)

die Dino-Liste

was ist das für eine Liste? hat die was mit dem Film zu tun oder nur mit dem Buch? letzterenfalls gehört die hier raus. --Spargelschuft 07:22, 3. Jan. 2008 (CET)

Nitpicking!!

Vor kurzem hab ich den Film nochmal gesehen nach einige Jahren, (ich konnte den Film damals mitsynchronisieren als Kind) auf jeden Fall ist mir diesmal was aufgefallen woran ich vorher noch nie nachgedacht habe. In der Szene in der Grant, Malcom, Gennero und die Kinder mit den Autos im "Stromausfall" stecken und der T-Rex gerade die Schnüre von dem Zaun abgemacht hat; in der Szene kommt der T-Rex dann aus seinen Gehege heraus und demoliert eins der Autos, was er anschließen eine Klippe (!!!) herunterschiebt... und genau liegt der Fehler! Was macht auf einmal dieser Abgrund da? Der T-Rex ist doch gerade erst aus dieser Stelle herausgetreten. Er kam aus seinem Gehege raus und schiebt das Auto dann an der Stelle aus der er kam einen Abgrund herunter. Anscheinend ein klassischer Film Fehler der sorte "nicht zuende gedacht". oder hat jemand eine Erklärung? unsignierter Beitrag von 89.54.126.46

Ja sicher gibt es eine Erklärung. das ist das, was man seit über hundert Jahren beim Film so macht und was die Basis aller Filme ist: Dem Zuschauer das Gefühl zu geben, etwas zu sehen, was in Wirklichkeit gar nicht existiert. Das Wort dafür nennt sich Illusion. "Dinge, die es eigentlich nicht gibt oder so auch gar nicht geben kann" kommen in jedem Film dutzend- oder hundertfach vor. Aber das sind noch lange keine "Fehler". Wenn da vorher kein Abhang war, mag das seltsam sein, aber nicht halb so seltsam wie die Anwesenheit des Dinosauriers in der Szene, oder? Die Existenz von Abhängen an sich scheint mir gesichert zu sein, aber die von Dinosauriern? Also sieh den Film als das an, was er ist: eine schöne Illusion. (Würdest Du Salvador Dali als Fehler ankreiden, dass Uhren, wenn sie an den Rand des Tisches geraten, im allgemeinen nicht zerfließen?). Gruß. --Spargelschuft 14:12, 6. Jan. 2008 (CET)
Ich glaube diese ansicht war etwas zu philospohisch... Ich meinte halt nur dass im Film selbst ja eben noch kein Abhang da war und nun ist da einer... klar ist das "seltsam" aber jetzt nicht die art von seltsam wie der T-Rex ... das wäre das selbe wie als wenn der T-Rex in jeder Szene Form und Farbe ändern würde, das wäre keine tolle "Illusion" sondern einfach nur "sinnverfehlung" weil es in dem Film um Dinosaurier geht und nicht um Farb/Form-Wandler!... und soweit ist der Film noch relativ realistisch gehalten von daher könnte ich mir die Sache mit dem Abhang nur als Filmtechnischen Flüchtigkeitsfehler erklären.

Eine weitere "Pingeligkeit": Warum hat der Helicopter von Jurassic Park- der am Anfang vom ersten Teil, wo die Wissenschaftler das erste mal auf der Insel landen - in der Türe einen Blechschaden? Vielleicht sollte man solche trivialen Filmfehler zusammenfassen. Es gibt bestimmt noch mehr Fehler, vielleicht auch interessante Antworten.--92.194.111.159 01:09, 17. Sep. 2008 (CEST)

Nachtrag: beim Abflug waren die Dellen auch wieder zu sehen. Wird wohl der selbe Drehtag gewesen sein, also Ankunft und Abflug, --92.194.111.159 02:25, 17. Sep. 2008 (CEST)

Zu dem "Klippenfehler": Es stimmt, daß vorher eine Klippe, oder eine betonierte hohe Wand nicht zu sehen war. Der Blickwinkel der Zuschauer und der Darsteller war immer auf das Gehege von außen. Einen Sockel aus Beton mit Zaun konnte man sehen. Wie tief es auf der anderen Seite runter geht, konnte man aus diensem Blickwinkel nicht sehen. So werden mittlerweile Zoologische Gärten gestaltet: Vom Betrachter aus meint man keine Zäune zu sehen, wenn man auf der anderen Seite steht hat man aber einen Graben und eine Betonmauer, die schier unüberwindbar scheinen. Alles in allem mir nicht unlogisch.--92.194.111.159 01:46, 17. Sep. 2008 (CEST)

Aber an der Stelle wo doch auf einmal die Klippe war, wurde doch vorher noch die Ziege zur Fütterung mit dieser Hebebühne hervorgebracht. Und der T-Rex kam ja deutlich sichtbar von der anderen Seite des Geheges herausspaziert wo ja später sofort eine Klippe war und keinerlei Boden oder sonstwas. --78.50.93.89 14:44, 26. Sep. 2008 (CEST)

Das Auto ist auf der anderen Seite runtergeschoben worden. Rechts war dann halt das T-Rex Gehege und Links der Abgrund. Oder Umgegehrt jenachdem wie man es sieht. --80.142.85.13 22:52, 23. Mär. 2009 (CET)

Bitte beachten: Dies hier ist eine Diskussionsseite zum Artikel, nicht zum Film. Nitpickung und andere allgemeine Gespräche bitte auf entsprechenden Websites und Foren führen. -- Discostu (Disk) 13:38, 24. Mär. 2009 (CET)

Bild

Das neue Bild ist ja sehr hübsch aber eine richtige Lizenz scheint das nicht zu haben? Da steht was von Copyright? -- Discostu 21:36, 1. Apr. 2008 (CEST)

Teil 4

Ständig diese Fake-Trailer zum Teil 4. Gibt es auch zuverlässige Quellen, die belegen, dass der Film wirklich rauskommen soll? -Yülli 22:40, 25. Sep. 2008 (CEST)

Momentan sieht es eher so aus, dass Quellen besagen, dass er nicht raus kommt -- Freedom_Wizard 19:27, 19. Feb. 2009 (CET)
Nur mal so nebenbei: Es geht nicht darum, ob der Film "rauskommt", sondern ob er jemals existieren wird. Da er nicht existiert, gibt es auch keine vierteilige Filmreihe, wie im Artikel fälschlicherweise erwähnt, sondern nur eine dreiteilige. Und "Planungen" sind nicht artikelrelevant. Geplant wird immer viel. Ähnlich wie meine Goldmedaille über 100 m Sprint nicht existiert, und wenn ich noch so fest eingeplant habe, sie zu gewinnen. Außerdem handelt es sich wohl eher um Gedankenspiele. 84.62.136.121 09:09, 1. Jul. 2009 (CEST)
Ich habe den Abschnitt entfernt. -- Discostu (Disk) 02:22, 30. Aug. 2009 (CEST)

Die neuesten Entwicklungen zeigen das es wohl eine neue Triologie geben soll, nachzulesen hier : Widescreen Magazin --Tegry 17:28, 20. Jan. 2010 (CET)

Tod der Teilnehmer

Hallo, ich habe den Film gestern auf Vox gesehen und der Anwalt wurde von einem T-Rex gefressen, ich weiß allerdings nicht, wie ich diese Änderung in den Artikel einbringen kann, da ich neu bei Wikipedia bin, würde mich freuen, wenn es einer von euch machen könnte. 07:20 26.03.2010 (ohne Benutzername signierter Beitrag von 85.22.5.189 (Diskussion | Beiträge) )

Habe mir den Film vorher angesehen und jetzt auf wiki den Artikel dazu gelesen. Mir fiel auf: "Mr. Arnold und Robert Muldoon" werden ein einziges Mal erwähnt, und zwar, durch wen sie sterben. Es steht aber nicht dabei, wer sie sind (Mitarbeiter), bzw. werden sie auch zuvor nicht erwähnt. Somit könnte unklar sein, wer sie sind oder welche Funktion sie haben - vlt. könnte man das irgendwo klitzeklein erwähnen? Auch fiel mir auf, dass nicht erwähnt wird, dass Dr. Ellie Sattler nicht bei den Autos ist, als der Strom abgeschaltet wird. Sie ist mit dem Mann (ich glaube, der später eben getötet wird durch einen Veloriaptor) bei einem kranken Dinosaurier geblieben, um ihn zu untersuchen, und fuhr später mit diesem zur Basis zurückgefahren.

Der Satz "Grant und die Kinder schaffen es zurück zur Basis, werden schließlich von zwei Velociraptoren eingekreist und können nur entkommen, weil ein Tyrannosaurus unerwartet zur Hilfe kommt." stört mich insofern ein bisschen, weil ich nicht glaube, dass T-Rex ihnen tatsächlich zu Hilfe kommt, sondern sie eher ebenfalls umgebracht hätte (wo er sie doch vorher gejagt hatte). Von daher wäre vlt. eine kleine Umänderung des Satzes schön, ist halt eine klitzekleine Spinnerei von mir ;) -- 86.32.63.9 14:01, 4. Apr. 2010 (CEST)

ist aber auch garnicht mal so vergehrt ^^--Diamant001 14:37, 4. Apr. 2010 (CEST)

Handlung falsch: Abschaltung des Sicherheitssystems

Die Abschaltung des Sicherheitssystems, um ungehinderten Zugang zu den Genampullen zu bekommen hat nicht automatisch die Zäune abgeschaltet. Das war ein Racheakt. Dazu vor allem der Hinweis, dass die Zäune der Raptoren aus eigenen Sicherheitserwägungen nicht von Nedry abgeschaltet wurden.-- 338kmh 01:27, 11. Feb. 2012 (CET)

3D-Version

Aktuell steht im Artikel zur 3D-Version: "Im März 2012 gab Universal Pictures bekannt, dass der Film am 19. Juli 2013 erstmals in 3D starten soll.[4] Die 3D-Konvertierung kostete rund 10 Millionen US-Dollar (7,6 Mio. Euro; 9,3 Mio. Schweizer Franken) und spielte am Startwochenende in Nordamerika (USA und Kanada) 18,2 Millionen US-Dollar (13,9 Mio. Euro; 16,9 Mio. Schweizer Franken) ein.[5]" Wir haben heute den 21. April 2013. Woher kann man denn jetzt schon wissen, wieviel die 3D-Fassung einspielen wird am ersten Wochenende, wenn diese erst in 3 Monaten ins Kino kommt? --Heimgarten007 (Diskussion) 22:51, 21. Apr. 2013 (CEST)

Die Zeitangaben sind falsch. Der Film läuft bereits (wieder) und hat schon über 43 Mio eingespielt.[1]--BECK's 12:00, 22. Apr. 2013 (CEST)

Bitte auf deutsch!

In der deutschen Sprache heißt es DNS und nicht DNA! Welcher Volltrottel vermischt hier Englisch und Deutsch??? (nicht signierter Beitrag von 92.229.88.60 (Diskussion) 23:08, 1. Jan. 2013 (CET))

"DNA" ist mittlerweile allgemein gebräuchlich, selbst der eigene Artikel der deutschen Wikipedia verwendet diese Form; also komm mal wieder runter und werd nicht gleich beleidigend, Klugscheißer. -- 80.226.24.14 05:08, 6. Okt. 2013 (CEST)
Ich weiß nicht, ob das ein ausreichendes Argument ist, aber in der deutschen Synchronisation(!) heisst es DNS. (nicht signierter Beitrag von 77.186.21.42 (Diskussion) 08:10, 6. Mär. 2014 (CET))

Welche Version wird im Film verwendet? (nicht signierter Beitrag von Manwithoutfaceberlin (Diskussion | Beiträge) 17:22, 8. Jan. 2016 (CET))

Sehe ich es richtig, dass nur böse Menschen getötet werden?

Im Film sterben der Großwildjäger, der Hacker und der Anwalt? Ich weiß nicht, ob es dazu schon eine Interpretation gibt, auch die Diskussion Gott spielen und die Frage nach dem richtigen Umgang mit der Natur sollte irgendwie - auf Zweitquellen gestützt - Erwähnung finden... --Pixewakb (Diskussion) 10:54, 4. Mai 2013 (CEST)

Arnold stirbt auch - wie passt er in die Reihe? --Pixewakb (Diskussion) 10:58, 4. Mai 2013 (CEST)
Warum ist der Großwildjäger ein böser Mensch? Er stirbt bei dem Versuch, die anderen zu retten und auch vorher ist er permanent um die Sicherheit der Menschen im Park in Sorge, auch im Konflikt mit Hammond, der die Raubtiere nicht richtig ernst nimmt. --bennsenson - reloaded 19:35, 4. Mai 2013 (CEST)
Ich würde denken, dass es um den richtigen Umgang mit der Natur geht - wenn wir das klären ist das TF. Anwaht und Hacker scheint mir evident; dass ein Großwildjäger nicht den nötigen Respekt gegenüber der Natur aufbringt, finde ich verständlich. Dass Arnold sterben muss, um am Ende ein Familienfoto hinzukriegen, verstehe ich, da ist aber bestimmt noch mehr. --Pixewakb (Diskussion) 22:43, 7. Mai 2013 (CEST)
Ich glaube nicht, dass der Film aus der Perspektive des Ökofaschismus heraus inszeniert wurde. Es geht hier offenkundig eher um Sympathie im Sinne menschlich-treudoofen Verhaltens. Die sympathischen Figuren überleben, die Neutrums und die Antagonisten sterben. Das ist die übliche Blockbuster-Zusammenstellung. Sehe da auch nichts verwerfliches drin. Nur wenige hätten den Film gutgefunden, wenn nur die Menschen mit besonders wachem Überlebensinstinkt überlebt hätten (wie der Großwildjäger) oder die Bürohengste, die sich im richtigen Moment in Sicherheit bringen (Arnold). Das Drehbuch musste also so konzipiert werden, dass diese sterben, stattdessen die traumwandlerischen Familientypen nach ihrer erlebnisreichen Achterbahnsafari überleben. --bennsenson - reloaded 22:34, 8. Mai 2013 (CEST)

Geschlechterübersetzung

Mir ist neulich beim wieder mal schauen aufgefallen, dass über die Dinosaurier im englischen Original korrekterweise im Femininum gesprochen wird ("Shoot her!"), woraus im Deutschen aus unerfindlichen Gründen Maskulinum wird ("Erschießt ihn?"). Weiß jemand, ob es dafür einen Grund gab? -- 80.226.24.14 05:08, 6. Okt. 2013 (CEST)

Naja, was die Anfangsszene betrifft ("Shoot her!"), so war den Übersetzern das "erschießt sie!" wohl zu missverständlich, weil da erstmal jeder davon ausgehen würde, dass die 3. Person Plural gemeint ist. Wenn ich mich richtig erinnere, wird aber im Original nicht durchgehend die weibliche Form eingehalten.--bennsenson - reloaded 10:23, 6. Okt. 2013 (CEST)
Ich vermute es liegt am grammatikalischen Geschlecht von Dinosaurier, Der Dinosaurier → erschießt ihn. Bei Katzen hätte man analog vermutlich einheitlich im Femininum gesprochen, auch wenn es ausdrücklich Kater wären. Gruß BECK's 16:57, 6. Okt. 2013 (CEST)
Naja, im Englischen heißt es jawohl "shoot her", weil alle Dinosaurier des Jurassic Parks Weibchen sind, folglich auch der Raptor im mobilen Käfig.--bennsenson - reloaded 17:24, 6. Okt. 2013 (CEST)
Und…? Inwiefern widerspricht das meiner Aussage? Ist „the dinosaur“ etwa maskuliner Genus im Gegensatz zu „the cat“ wie im Deutschen? Nein, denn das Englische kennt anders als das Deusche keinen Substantiv-Genus. Daher richtet sich das Pronomen nach dem Sexus → weiblicher Saurier → „shoot her“. Passt doch alles ;-) Gruß BECK's 19:57, 6. Okt. 2013 (CEST)
Die Frage war, warum in der deutschen Synchronisation nicht die weibliche Form des Originals übernommen wurde. Die Antwort "das liegt am grammatikalischen Geschlecht" geht fehl, weil das so im Original nicht gehandhabt wurde. Sonst hätte es dort "shoot it" geheißen. Es heißt aber eben dezidiert "shoot her". --bennsenson - reloaded 21:27, 6. Okt. 2013 (CEST)
Wie sollte man sich im Original auch an etwas oritentieren das einem gänzlich unbekannt, weil in der eigenen Sprache nicht existent ist? Wenn man kein grammatikalisches Geschlecht kennt, kann man sich unmöglich daran orientieren. Das ist wohl unstrittig. Wir im Deutschen hingegen kennen einen Genus und orientieren uns tendenziell bevorzugt daran (die [Katze]/der [Hund] ist aber niedlich… – nicht das Tier); der [Fernseher]/die [Stereoanlage] ist ja cool – nicht das Gerät). Wir orientieren uns zumeist am Genus, den es im Englischen nicht gibt, weshalb man sich da nur am Sexus orientieren kann. --BECK's 23:26, 6. Okt. 2013 (CEST)
Deinen ersten Satz verstehe ich nicht. Im Original ist es ganz klar so, dass "shoot her" nichts mit dem grammatikalischen Geschlecht von "Dinosaurier" zu tun hat, sondern sich darauf bezieht, dass das Tier ein Weibchen ist. Und das kennt man im Deutschen ganz gut.--bennsenson - reloaded 01:17, 7. Okt. 2013 (CEST)

Richtig, aber im Deutschen heißte s "erschießt den Dinosaurier!", und da ist der Dinosaurier genauso männlich wie der (!) Hund meiner Nachbarin "Henriette". (nicht signierter Beitrag von 95.119.58.229 (Diskussion) 16:25, 8. Jan. 2016 (CET))