Diskussion:Künstlersiedlung Halfmannshof

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Hasselklausi in Abschnitt NS-Zeit
Zur Navigation springen Zur Suche springen


sollte man dringend entlinken - nicht jeder bewohner ist notwendigerweise relevant. Cholo Aleman 06:54, 5. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Otto Prinz

[Quelltext bearbeiten]

Der Otto Prinz, auf den da verlinkt wird, ist der falsche. Der hiesige ist Architekt. Kann man das entlinken? (nicht signierter Beitrag von 80.133.193.231 (Diskussion | Beiträge) 14:07, 3. Apr. 2009 (CEST)) Beantworten

Wo ist sie denn?

[Quelltext bearbeiten]

Einen ganzen Artikel über eine Siedlung zu verfassen, ohne mit einem einzigen Wort zu erwähnen, wo sie eigentlich liegt, muss man schon als künstlerisch wertvoll bezeichnen. --93.192.79.208 06:10, 19. Nov. 2013 (CET)Beantworten

NS-Zeit

[Quelltext bearbeiten]

"Eine Skulptur aus dieser Zeit ist noch heute in Gelsenkirchen zu sehen" - wo bitte ? --Hasselklausi (Diskussion) 00:16, 1. Sep. 2017 (CEST)Beantworten