Diskussion:Kaaba/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Zulu55 in Abschnitt Bild gehackt?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zeremonie

nur eine Kleinigkeit: "Schaiba" bedeutet im Arabischen "ergraut"...man kann also durchaus alt sein, aber keine grauen Haare haben. Die kulturelle Bedeutung dieser Feinheit möchte ich an dieser Stelle nicht breittreten, ich habe es mal geändert. --Mein Schwert ist die Feder 16:42, 20. Nov. 2009 (CET)

ich habe es auch geändert.--Orientalist 16:50, 20. Nov. 2009 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Zulu55 14:00, 4. Aug. 2011 (CEST)

Geschichte Belege

Man kann nicht für eine Sache Belege anfordern und für allen Anderen schweigen! Wo sind denn die Belege für allen anderen Sachen im Abschnitt "Geschichte"?

Jeder der Prophetenbiographien gelesen hat, kennt die Episode aus der Zeit der Jegend des Propheten siehe z.B. S Halbiyyah.

es heißt nicht Halbiyyah, sondern as-sira al-halabiyya. Der gesamte Art. weist kaum bzw. keine Quellen auf. Das soll dort nicht Tradition bleiben. Bitte, Deine Beiträge mit der Signatur versehen. --Orientalist 08:08, 6. Feb. 2009 (CET)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Zulu55 14:00, 4. Aug. 2011 (CEST)

Verschleppter Stein

Im zweiten Absatz wird von der Verschleppung des „Steins” gesprochen. Einen Satz vorher wird aber über die Kaaba erzählt. Falls die Geschichte stimmt, ich weiß es nicht, liegt hier ein Vertauschen der Tatsachen vor. Denn nicht die Kaaba sondern der „Hacerul Esved” sei verschleppt worden. Das muss verdeutlicht werden. Es kommt so rüber, als sei die ganze Kaaba mitgenommen worden.--Gaddarbilo 20:11, 8. Nov 2005 (CET)


Also, der Meinung bin ich nicht. Der gesunde Menschenverstand schließt das doch wohl aus. Aber das ist absolutes Deutschtum und Genauigkeit... ;-)

Das ist ein Artikel über religiöse Dinge. Da sollte man nicht bei allen Lesern auf den gesunden Menschenverstand vertrauen.217.228.56.132 16:09, 20. Nov. 2009 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Zulu55 14:03, 4. Aug. 2011 (CEST)

verlinken

Bitte entweder im Text oder bei "siehe auch" auf Sudais verlinken, danke.84.155.122.63 20:55, 26. Sep 2006 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Zulu55 14:03, 4. Aug. 2011 (CEST)

Kein Heiligtum

Habe gehört, die Kaaba sei keine "Heiligtum", wie hier erwähnt. Das Gebäude sei nie heilig gesprochen worden.

Füge bitte neue Diskussionsbeiträge zuunterst an.
Die Definition von Heiligtum mit der Heiligsprechung zu verbinden, ist sinnlos, da letztere nur Personen betreffen kann. Die m. E. sinnvolle Definition unter Heiligtum trifft auf die Kaaba auf jeden Fall zu. Ich würde sogar behaupten, das heutzutage kein Ort, Gebäude oder ähnliches die Definition so gut erfüllt, wie die Kaaba. --Wrzlprmft 13:39, 15. Feb. 2007 (CET)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Zulu55 14:05, 4. Aug. 2011 (CEST)

Neutralität

Zitat:

"Im Islam gilt die Kaaba als erstes Gotteshaus. Die Kaaba wurde insgesamt 12 mal wiedererbaut. Sie wurde als erstes von den Engeln erbaut, dann wurde sie vom ersten Propheten Adam (آدم) wiedererbaut, dann aber in Vergessenheit geraten und zu einer Ruine verkommen sei"

Diese Formulierung ist eindeutig POV, da sie Glaubensaussagen als Fakten präsentiert. --Nemissimo 酒?!?ʘ 16:03, 16. Feb. 2007 (CET)

Ich habe die Änderung, die von Benutzer:Saifadin am 14:47, 6. Feb. 2007 eingefügt wurde, erst einmal entfernt. --
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Zulu55 14:06, 4. Aug. 2011 (CEST)

Ergänzungen

Ich habe die eher spärlichen Angaben durch Aussagen aus der engl. Wikipedia ergänzt, in der Hoffnung, diese stimmen. Auch habe ich den Schwarze Stein von der Süd- an die Ostecke verfrachtet, was wohl richtiger ist. Die genaue Anordnung der Ecken entspricht wohl nicht unbedingt dem Kompass. So liegt die Ostecke wohl mehr Richtung Südosten, aber so genau muß es dann doch nicht sein. 82.193.227.57 22:35, 27. Mai 2007 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Zulu55 14:07, 4. Aug. 2011 (CEST)

Erneuerung

der Kiswah, der in 2/3 Höhe mit goldbestickter Kalligraphie koranischer Verse verziert ist. Er wird jährlich erneuert., steht auf der Hauptseite. Zufällig habe ich einmal im Fernsehen gesehen, dass diese erneuernden Stickereien in Bayern vorgenommen werden. Würde mich aber echt wundern, falls das noch jemand anders hier gesehen hätte, die Sendung.

Austerlitz -- 88.75.67.41 19:30, 15. Nov. 2007 (CET)
Falls dafür keine Quelle mehr kommt:
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Zulu55 14:08, 4. Aug. 2011 (CEST)

Franzosen

"Um die Heilige Stadt betreten zu können, mussten die Männer den Islam annehmen. " Diese Aussage wird in den aufgeführten Quellen (2 Zeitungsartikel) nicht belegt. Die Aussage ist auch nicht als selbstverständlich anzusehen. Gerade in Frankreich hat es , aufgrund der Fremdenlegion aber auch aufgrund der Geschichte Frankreichs (Kolonien usw.) wohl ausreichend Soldaten zur Verfügung die bereits Moslems sind und es nicht erst werden müssen. Ich hätte gerne eine Quelle für diese Aussage, ansonsten müsste man Sie wohl besser rauslöschen oder ? Hanabambl 23:58, 18. Mär. 2008 (CET)

Habe jetzt auch beide als Quellen angegebenen Artikel gelesen und konnte nichts diesbezügliches darin finden. Auch im Bearbeitungskommentar zur Einfügung des Abschnitts wurde keine weitere Quelle genannt. Den Satz habe ich demgemäß jetzt entfernt. --Tsui 03:23, 19. Mär. 2008 (CET)
Viele muslimische Soldaten mag es ja in Frankreich geben, aber erstens war es eine Gendamerieeinheit und nicht die Legion, und zweitens reicht es für so einen Einsatz ja nicht, Soldat/Gendarm und Muslim zu sein. Man spricht nicht ohne Grund von Spezialeinheiten, und eine langjährige Ausbildung und gemeinsame Übung sind sicher nicht durch den wahren Glauben zu ersetzen. - Da wurde sicher irgendein religiös-juristischer Kniff gefunden (falls die Prämisse überhaupt stimmt, daß ausschließlich Muslime Zutritt haben, vielleicht gilt das ja auch nur für das Innere der Kaaba), wenn es richtig wichtig ist und Macht geht, sind alle organisierten Religionen erstaunlich flexibel und einfallsreich. 217.228.56.132 16:17, 20. Nov. 2009 (CET)

Man weiß nicht wie genau das ablief ... es gibt mehrere Möglichkeiten die jedoch allesamt spekulativ sind.

1:Die GIGN Soldaten waren Moslems.(Halte ich für unwahrscheinlich da bei der GIGN um diese Zeit kaum Moslems dienten.Erst recht ist es unwahrscheinlich das man einfach mal alle Moslems die man hatte zusammenwürfelt was mit Sicherheit Abstimmungschwierigkeiten mit sich bringt.

2:Die Soldaten mussten vorher zum Islam konvertieren.

3:Die Soldaten konvertierten nicht zum islam , es wurden nur Gerüchte in dieser Hinsicht gestreut damit das Königshaus nicht das Gesicht verliert.

4:Nichts dergleichen egschah und die Soldaten erledigten einfach die Mission.

Ich denke das entweder 2 oder 3 zureffen wird.Die Franzosen wollten durch diese Operation natürlich Einfluss gewinnen in SA und wenn es dafür notwendig ist das die Soldaten vorher sagen "Es gibt keinen ... bla bla bla" dann wird man das einfach gemacht haben.Velleicht hat man es auch nicht gemacht und hinterher nur das Gerücht verbreitet damit das Haus al Saud nicht das Gesicht verliert.Da es dazu keine Quellen gibt und das alles Spekulationen sind kann das leider nicht in den Artikel.Die die wissen wie das ganze genau ablief werden sich jedenfalls hüten es zu sagen.--Weiter Himmel 08:16, 18. Jul. 2011 (CEST)

Gehört wohl nicht hierher --Zulu55 14:11, 4. Aug. 2011 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Zulu55 14:11, 4. Aug. 2011 (CEST)

Bild gehackt?

hhhmm bin ich der einzige der bei dem Bild mit der Bildunterschrift "Buchillustration aus dem Gami' at-tawarich des schwarzen Steines aus dem Jahr 1315" eine etwas leichtbekleidete junge Dame sieht? (nicht signierter Beitrag von 129.13.186.1 (Diskussion) 03:12, 14. Nov. 2010 (CET))

Denke ja. --Zulu55 14:21, 4. Aug. 2011 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Zulu55 14:21, 4. Aug. 2011 (CEST)

Standort der Kaaba auf der Erde

mal in google earth nachgemessen: Die Kaaba ist 7623,59km vom nordpol entfernt und 12357,96km vom südpol. Das Verhältniss (12357,96/7623,59) ergibt 1,621015820630438 das entspricht recht genau dem goldenen schnitt (Euklid um 300 v. Chr.) von 1.6180 Das kann man als Hinweis werten das die Kaaba nach dem Brunnenexperiment von Eratosthenes (ca. 250 v.Chr.) gebaut wurde. Daher sollte das Erwähnung finden. (nicht signierter Beitrag von 79.198.159.128 (Diskussion) 08:16, 9. Dez. 2010 (CET))

Jo das ist eine Besonderheit die Erwähnung finden sollte. Siehe auch hier: http://www.youtube.com/watch?v=3Acx7ueYB94&feature=fvst .--Derik2 16:04, 30. Mai 2011 (CEST)

Ggf. anerkannte Quelle nennen, ansonsten erledigt. --Zulu55 14:16, 4. Aug. 2011 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Zulu55 14:16, 4. Aug. 2011 (CEST)