Diskussion:Kalkbrennen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Da Kalkbrennen in Portal:Chemie also noch fehlend eingetragen war, hab ich mal damit begonnen. Zur Technik und zur Chemie schreib ich schon noch was, beim Historischen findet sich vielleicht jemand anderer. Auf gehts Dnalor 20:07, 6. Okt 2005 (CEST)

Das Kalkbrennen ist auch beim Kalk erwähnt, das wäre dann eine Dopplung. Besser wäre es, einen Kalkofen bzw. Kalktrichterofen zu beschreiben und einen redir Kalkbrennen auf Kalkofen. --Atamari 23:31, 6. Okt 2005 (CEST)
Klingt eigentlich vernünftig. Warten wir halt mal was noch dazukommt. Sobald ich Zeit hab, möcht ich noch entsprechend ergänzen und das auch im Zusammenhang mit Kalk zu betrachten. Dnalor 09:30, 10. Okt 2005 (CEST)
Ja mehr auf den technischen Vorgang eingehen, als auf die Chemie. Wie gesagt, die Chemie ist bei dem Kalk erklärt. Aber wie das technisch gelöst ist und welche geschichtlichen Aspekte dabei sind, ist unberücksichtigt. Habe auch Bilder auf den Commons geladen, den einen alten Kalktrichterofen zeigt! --Atamari 15:28, 10. Okt 2005 (CEST)
Ich stelle fest, dass es gar nicht so leicht ist, an historische Daten zu kommen. Vielleicht kann ich das mal im Geschichte-Portal ansprechen... Dnalor 11:27, 25. Okt 2005 (CEST)
Bei Elberfeld-West sind ein paar Bilder eines Kalktrichterofens und Hier sind ein paar Sätze. --Atamari 14:31, 25. Okt 2005 (CEST)
Sind die Kategorien ausreichend ??? - irgendwann kann das Überarbeiten raus. Plehn 21:40, 4. Okt 2006 (CEST)