Diskussion:Karl Bollenrath

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von HanFSolo in Abschnitt Berufliche Laufbahn
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Berufliche Laufbahn

[Quelltext bearbeiten]

Folgenden Text habe ich mal entfernt. (a) beleglos (b) vermutlich eine Verwechselung. Die Informationen passen so nicht zusammen und verifizieren konnte ich das nicht.

  • Karl Bollenrath arbeitete zunächst bei der Reichsbahndirektion Trier bzw. Saarbrücken in der Signaltechnik und war bei der Deutsche Bundesbahn nach Leitung der Signalmeisterei Trier zuletzt in der Position eines techn. Bundesbahnoberamtsrates (TBOAR) als techn. Betriebskontrolleur für Signaltechnik in der Bundesbahndirektion Saarbrücken tätig. Zusammen mit der innovativen Dezernatsleitung in Saarbrücken hatte Bollenrath erheblichen Einfluss auf die Bauprogramme zur Umwandlung von zahllosen mechanischen Stellwerken in moderne Relaisstellwerke; einschließlich automatisierter Bahnübergänge ab Mitte der sechsziger Jahre. Der Modernisierungsgrad im Südwesten war führend in der gesamten DB.

--HanFSolo (Diskussion) 11:27, 10. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

wimmtrier: Es handelt sich um keine Verwechselung. Die berufl. Tätigkeit (ehem. Bundesbahnbeamter) kann einfach bei seinen Angehörigen/Bekannten in Mehring verifiziert werden.

Dafür braucht es aber eine zugängliche Quelle gemäß WP:Q. Was irgendwelche Bekannte/Verwandte erzählen, können wir als Quelle leider nicht verwenden. Und eine Quelle brauchen wir. --HanFSolo (Diskussion) 22:00, 19. Okt. 2015 (CEST)Beantworten