Diskussion:Kirchdachspitze

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von FkMohr in Abschnitt Nachbarhöhe
Zur Navigation springen Zur Suche springen

name

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Svíčková, auf meiner ÖK50, gibt es kein Kirchdach, sondern nur eine -spitze. Hast du eine andere ÖK50? lg nach Tirol. --Herzi Pinki 00:11, 8. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Möglicherweise, ich habe eine ein paar Jahre alte CD-Version. Aber in der von Dir verlinkten Version steht doch auch „Kirchdach“ ohne „-spitze“?--Svíčková na smetaně 00:20, 8. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Sorry, Blödsinn, ich hab in der Onlineversion die 1:200000er statt der 50000er angeschaut. in der 50er heißt sie "-spitze", in der 200er nur "Kirchdach". Bei mir in meiner Version in der 200er und in der 50er ohne "-spitze". Tja, wieder zurück? --Svíčková na smetaně 00:30, 8. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
in der 200000er ist weniger Platz, da kann es schon sein, dass Namen gekürzt werden. Ich habe nur eine Quelle, da habe ich dieses Entscheidungsproblem nicht. Der AVF, Klier, spricht übrigens auch von -spitze (Rz 2470). Beim Kirchdach dürfte es um ein Steilstück handeln, aber nicht um den ganzen Berg: Gegen SO zieht ein Grat flach gegen das Kirchdach - Klier, 1988.
Aber das ist deine Westentasche, ... lg --Herzi Pinki 01:16, 8. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Ich würde sagen, wenn sich das BEV schon mit sich selber nicht einig ist, nehmen wir im Zweifelsfall als Kriterium, was sie in ihrer Namensdatenbank haben, und nicht, was in der Karte steht. Außerdem ist die Onlineversion aktueller. Mir sind von der regionalen Verwendung her beide Bezeichnungen geläufig. Ich verschiebs also wieder zurück. Sorry für die Umstände, danke für die Aufmerksamkeit, lg nach W, --Svíčková na smetaně 10:33, 8. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Zeit

[Quelltext bearbeiten]

Die 3 Stunden von der Pinnisalm (1560 m) auf den 2840 m hohen Gipfel sind meiner Ansicht nach zu knapp angegeben. Eine grobe Faustregel besagt: Gemütlich ca. 300 Höhenmeter pro Stunde, während gut Durchtrainierte in der Stunde 400 m schaffen. Aber 400 HM x 3 Stunden, das würde 1200 Höhenmeter in 3 Stunden bedeuten. Der Höhenunterschied von der Pinnisalm zur Kirchdachspitze beträgt jedoch annährend 1300 HM. Das heißt, dass dies nur für alpine Dauerläufer in 3 Stunden zu schaffen wäre. Darum schlage ich als Zeitangabe "gut vier Stunden" oder "ungefähr vier Stunden" vor. (nicht signierter Beitrag von 84.171.167.15 (Diskussion) 10:30, 6. Mär. 2013 (CET))Beantworten

Geändert auf 4, nachdem der AVF(RZ 954) auch 4h angibt. lg, --Svíčková na smetaně 16:49, 6. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Nachbarhöhe

[Quelltext bearbeiten]

Die genannte Höhe für die Hammerspitze (am Gipfelkreuz steht Hammerspitz 2634 m) bezieht sich auf den Sattel (x) nördlich des Gipfels vgl. AMap/BEV. Ich werde daher die Höhe ändern und demnächst auch den Artikel mit Belegen einrichten. --Friedo (Diskussion) 17:56, 26. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Gemäß tiris soll die Höhe sogar 2641 m betragen, weshalb ich diesen Wet jetzt eintrage. --Friedo (Diskussion) 19:50, 8. Okt. 2016 (CEST)Beantworten