Diskussion:Kloster Turlough

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von AFBorchert in Abschnitt Name
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Name

[Quelltext bearbeiten]

Warum heißt das Kloster "Turlough"? -Hydro 20:51, 27. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Das ist der Name des Orts, an dem das Kloster lokalisiert ist. Auf Irisch heißt der Ortsname Turlagh,[1] der für Landflächen steht in der Nähe von Flüssen (hier der Castlebar River), die im Winter gelegentlich überflutet werden, im Sommer jedoch trocken sind:
Turlach: Is a term applied to those areas of land, often beside rivers, which are liable to flood in winter but dry out, at least partially, in summer. Possibly ‘fen’ is the most appropriate translation; ‘lake’, or even ‘winter lake’, should be avoided, since the suffix -lach is deceptively similar to loch, with which it has no connection. It is not very common in place-names, but does occur in Co. Mayo as Turlough, and as Turloughmore in Co. Galway, Turlach Mór, ‘Large fen’.[2]
Es ist hier allerdings anzumerken, dass das Kloster selbst auf einer kleinen Anhöhe in der Nähe des Flusses liegt, die nicht von Überflutungen bedroht ist. --AFBorchert 00:13, 28. Feb. 2010 (CET)Beantworten
  1. Vgl. Discovery Series, Blatt 31, Planquadrat M 20 93, ISBN 0-904996-55-7.
  2. Zitiert aus Deirdre Flanagan und Laurence Flanagan: Irish Place Names. Gill & MacMillan, ISBN 0-7171-2066-X, S. 159.